LONDON (IT BOLTWISE) – Die Drägerwerk-Aktie hat in der XETRA-Sitzung ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht und zeigt damit eine bemerkenswerte Erholung. Mit einem Kurs von 77,50 EUR liegt die Aktie deutlich über ihrem Tiefstand von 42,20 EUR im vergangenen Jahr. Experten erwarten eine Dividende von 1,84 EUR für dieses Jahr, was Anlegern trotz des Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr eine attraktive Rendite verspricht.

Die Drägerwerk-Aktie hat in der jüngsten XETRA-Sitzung einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnet und erreichte mit 77,50 EUR ein neues 52-Wochen-Hoch. Dies markiert einen signifikanten Anstieg von 83,65 Prozent gegenüber dem Tiefstand von 42,20 EUR, der im November 2024 verzeichnet wurde. Der aktuelle Kursanstieg spiegelt das Vertrauen der Anleger in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wider, trotz der Herausforderungen, die das vergangene Jahr mit sich brachte.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 6,12 EUR je Aktie, was auf eine positive Geschäftsentwicklung hindeutet. Diese Erwartungen werden durch die jüngsten Quartalszahlen gestützt, die einen Gewinn je Aktie von 0,61 EUR ausweisen, obwohl dies einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal darstellt. Der Umsatz des Unternehmens belief sich auf 779,99 Millionen EUR, was einem leichten Rückgang von 0,60 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Dividende für das laufende Jahr wird auf 1,84 EUR geschätzt, was zwar unter den 2,03 EUR des Vorjahres liegt, jedoch weiterhin eine attraktive Rendite für Investoren darstellt. Diese Ausschüttungspolitik zeigt das Bestreben des Unternehmens, seinen Aktionären auch in herausfordernden Zeiten eine stabile Rendite zu bieten.
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik und Sicherheitstechnik, hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Die strategische Ausrichtung auf Innovation und Qualität hat dazu beigetragen, das Vertrauen der Investoren zu stärken und die Marktposition des Unternehmens zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drägerwerk-Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drägerwerk-Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drägerwerk-Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!