EILAT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Drohnenangriff auf die israelische Stadt Eilat hat mindestens 20 Menschen verletzt. Die Drohnen wurden von den Houthi-Rebellen aus dem Jemen gestartet, die die Verantwortung für den Angriff übernommen haben. Die israelische Armee hat auf den Angriff reagiert und Sicherheitsmaßnahmen in der Region verstärkt.

Ein schwerer Drohnenangriff hat die israelische Stadt Eilat erschüttert, bei dem mindestens 20 Menschen verletzt wurden. Der Angriff wurde von den Houthi-Rebellen aus dem Jemen durchgeführt, die sich zu der Tat bekannten. Die Drohnen trafen die Küstenstadt am Roten Meer, ein beliebtes Touristenziel, und verursachten erhebliche Schäden.
Die israelische Armee, die Israel Defense Forces (IDF), bestätigte den Angriff und erklärte, dass die Drohnen aus dem Jemen gestartet wurden. Trotz Versuchen, die Drohnen abzufangen, gelang es ihnen, die Stadt zu erreichen. Die Magen David Adom, der israelische Rettungsdienst, berichtete, dass 20 Menschen ins Yoseftal-Krankenhaus gebracht wurden, darunter zwei Männer mit schweren Verletzungen an den Gliedmaßen.
Die Houthi-Rebellen, die von Iran unterstützt werden, erklärten, dass zwei Drohnen auf zwei „israelische Feindziele“ in einer „erfolgreichen“ Operation abzielten. Dieser Angriff ist einer der schwerwiegendsten, die von den Houthis in Bezug auf die Anzahl der Opfer durchgeführt wurden. Bereits in der Vergangenheit gab es ähnliche Angriffe, darunter ein Vorfall im Juli 2024, bei dem eine Person in Tel Aviv getötet wurde.
Die israelische Regierung hat auf den Angriff mit scharfen Worten reagiert. Verteidigungsminister Israel Katz betonte, dass Israel auf solche Angriffe mit aller Härte reagieren werde. Die Spannungen in der Region sind hoch, da die Houthis weiterhin Raketen und Drohnen auf Israel abfeuern, um ihre Solidarität mit den Palästinensern im Konflikt mit Hamas in Gaza zu zeigen.
Die geopolitische Lage im Nahen Osten bleibt angespannt, da die Houthis auch Schiffe im Roten Meer angreifen. Israel hat seinerseits mit Luftangriffen auf Houthi-kontrollierte Gebiete im Jemen reagiert, was die Spannungen weiter anheizt. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit Besorgnis, da die Gefahr einer Eskalation des Konflikts besteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drohnenangriff auf Israel: Houthi-Rebellen aus dem Jemen verantwortlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drohnenangriff auf Israel: Houthi-Rebellen aus dem Jemen verantwortlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drohnenangriff auf Israel: Houthi-Rebellen aus dem Jemen verantwortlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!