LONDON (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, dass Präsident Trump den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, entlässt, sorgt für Unruhe in den Finanzmärkten. Ein Bericht von Branchenexperten warnt vor den potenziellen Folgen eines solchen Schrittes.

Die jüngsten Entwicklungen in den USA haben die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Präsident Trump hat wiederholt seine Unzufriedenheit mit der Zinspolitik der US-Notenbank unter der Leitung von Jerome Powell geäußert. Nun gibt es Spekulationen, dass Trump versuchen könnte, Powell vorzeitig zu entlassen, um jemanden zu installieren, der seine Vorstellungen von niedrigeren Zinsen teilt. Ein solcher Schritt könnte weitreichende Konsequenzen für die Finanzmärkte haben.
Ein Bericht von Branchenexperten hebt hervor, dass die Unabhängigkeit der Zentralbank ein entscheidender Faktor für die Stabilität der Finanzmärkte ist. Sollte diese Unabhängigkeit durch politische Einmischung gefährdet werden, könnten sowohl der US-Dollar als auch der Anleihemarkt erheblich unter Druck geraten. Die Inflationserwartungen könnten steigen, was zu einem Rückgang der Realrenditen und einer Erhöhung der Risikoprämien führen würde.
Die Situation erinnert an die 1970er Jahre, als Präsident Nixon Arthur Burns an die Spitze der Fed setzte, um die Zinsen zu senken. Dies führte zu einer Phase der Stagflation, die die Wirtschaft stark belastete. Heute sind die globalen Finanzmärkte jedoch noch stärker vernetzt, was die potenziellen Auswirkungen einer solchen Entscheidung verstärken könnte.
Ein weiteres Beispiel für die Risiken politischer Einflussnahme auf Zentralbanken bietet die Türkei, wo Präsident Erdoğan die Kontrolle über die Zentralbank übernommen hat. Dies hat zu einer Inflation von derzeit 35% geführt. Ein ähnliches Szenario in den USA könnte zu einem erheblichen Vertrauensverlust in den US-Dollar führen.
Die Märkte beobachten die Entwicklungen genau, und die Wahrscheinlichkeit, dass Powell tatsächlich entlassen wird, wird auf etwa 19% geschätzt. Sollte es dazu kommen, wird erwartet, dass der US-Dollar innerhalb von 24 Stunden um 3-4% abwertet und die Anleiherenditen um 30-40 Basispunkte steigen.
Insgesamt wird die mögliche Entlassung Powells als eines der größten unterschätzten Risiken für die kommenden Monate angesehen. Die Auswirkungen könnten weit über die USA hinausreichen und die globale Finanzstabilität gefährden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Droht ein Finanzchaos durch Trumps Einfluss auf die Fed?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Droht ein Finanzchaos durch Trumps Einfluss auf die Fed?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Droht ein Finanzchaos durch Trumps Einfluss auf die Fed?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!