DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat das Düsseldorfer Entwicklerstudio TxK Gaming angekündigt, seinen digitalen Pen-&-Paper-Baukasten Dungeon Full Dive kostenlos zur Verfügung zu stellen. Diese Entscheidung folgt auf die Ankündigung der Schließung des Studios aus finanziellen Gründen.

Das Düsseldorfer Entwicklerstudio TxK Gaming hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seinen digitalen Pen-&-Paper-Baukasten Dungeon Full Dive ab dem 1. August kostenlos zur Verfügung stellen wird. Diese Entscheidung kommt im Zuge der Schließung des Studios, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten unausweichlich geworden ist. Trotz intensiver Bemühungen, durch externe Investitionen oder Partnerschaften eine nachhaltige Zukunft zu sichern, blieb der Erfolg aus.
Dungeon Full Dive, das 2023 im Early Access auf Steam erschien, ermöglicht es Spielern, digitale Pen-&-Paper-Abenteuer zu erstellen und über Distanz gemeinsam zu spielen. Die Software bietet sowohl eine Nutzung am Monitor als auch in PC-VR, inklusive Crossplay-Unterstützung. Besonders bemerkenswert ist die optionale Integration des D&D-5e-Regelwerks, das eine breite Spielerbasis anspricht.
Die Entscheidung, das Spiel kostenlos anzubieten, ist auch ein Dankeschön an die treue Community, die das Projekt über die Jahre unterstützt hat. Das Studio plant, die Server so lange wie möglich online zu halten, obwohl keine weiteren Updates mehr erscheinen werden. Der letzte Patch wurde bereits vor über einem halben Jahr veröffentlicht.
Interessanterweise wurde Dungeon Full Dive Anfang 2024 in zwei Versionen aufgeteilt, um die Einstiegshürden für Spielgruppen zu senken: die kostenlose Player Edition und die kostenpflichtige Game Master Edition. Letztere bot zusätzliche Funktionen wie das Hosting von Spielsitzungen und den Zugriff auf exklusive GM-Werkzeuge. Ab August wird auch diese Edition kostenlos verfügbar sein.
Für Fans von Tabletop-Spielen bietet sich Demeo als interessante Alternative an. Dieses Spiel, das auf verschiedenen Plattformen und VR-Brillen verfügbar ist, bietet vorgefertigte Charaktere und Kampagnen. Zudem wird Ende des Jahres ein Ableger mit offizieller D&D-Lizenz unter dem Namen Battlemarked erscheinen, was die Attraktivität für D&D-Fans weiter steigern dürfte.
Die Schließung von TxK Gaming wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich kleine Entwicklerstudios in der heutigen Spieleindustrie gegenübersehen. Trotz innovativer Ideen und einer engagierten Community können finanzielle Engpässe und der Druck durch größere Wettbewerber oft zu unüberwindbaren Hürden werden. Dennoch bleibt die Entscheidung, Dungeon Full Dive kostenlos anzubieten, ein positives Signal an die Community und könnte als Modell für andere Studios dienen, die in ähnlichen Situationen stecken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dungeon Full Dive wird kostenlos: Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dungeon Full Dive wird kostenlos: Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dungeon Full Dive wird kostenlos: Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!