LONDON (IT BOLTWISE) – EA hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um das schnelle Sammeln von Erfahrungspunkten in Battlefield 6 zu unterbinden. Spieler, die Portal-Server mit Bots nutzen, erhalten nun deutlich weniger XP, was die Attraktivität dieser Methode erheblich mindert.

Electronic Arts (EA) hat in Battlefield 6 eine bedeutende Änderung vorgenommen, die das schnelle Sammeln von Erfahrungspunkten (XP) über Portal-Server betrifft. Diese Server erlaubten es Spielern, eigene Spielregeln festzulegen und gegen Bots anzutreten, um so schnell XP zu sammeln. Diese Praxis wurde jedoch von vielen als unfair angesehen, da sie den Fortschritt im Spiel verzerrte.
Um dem entgegenzuwirken, hat EA ein Update veröffentlicht, das die XP-Vergabe auf Portal-Servern mit aktivierten Bots drastisch reduziert. Spieler erhalten nun nur noch das Eineinhalbfache der regulären XP für ein abgeschlossenes Match, während wichtige Auszeichnungen und Mastery XP für Waffen und Fahrzeuge deaktiviert wurden. Diese Änderung soll die Attraktivität von Portal-Servern als XP-Farmen mindern und die Spieler dazu ermutigen, sich wieder auf den regulären Multiplayer-Modus zu konzentrieren.
Die Entscheidung von EA, die XP-Vergabe zu beschränken, hat in der Community gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige Spieler die Maßnahme begrüßen, da sie für fairere Bedingungen sorgt, fühlen sich Gelegenheitsspieler benachteiligt. Diese müssen nun mehr Zeit investieren, um im Spiel voranzukommen, was für einige eine Hürde darstellt, um alle Inhalte des Spiels freizuschalten.
Langfristig könnte diese Änderung auch die Serverinfrastruktur von Battlefield 6 entlasten, da weniger Portal-Server mit Bots betrieben werden. Dies könnte die Stabilität und Performance des Spiels insgesamt verbessern. EA und DICE haben damit das Spielfeld für alle Spieler ein Stück weit eingeebnet, indem sie die Möglichkeiten für schnelles Leveln eingeschränkt haben.
Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es für Entwickler ist, ein Gleichgewicht zwischen Spielspaß und fairen Bedingungen zu finden. Die Anpassungen in Battlefield 6 könnten als Beispiel für andere Spiele dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf die Spielerzahlen und das Engagement in Battlefield 6 auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

AI Solution Architect (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EA schränkt XP-Farmen in Battlefield 6 ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EA schränkt XP-Farmen in Battlefield 6 ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EA schränkt XP-Farmen in Battlefield 6 ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!