REDWOOD CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Electronic Arts, bekannt für Spiele wie The Sims und Apex Legends, intensiviert seine Bemühungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Trotz einer neuen Partnerschaft mit Stability AI berichten Insider, dass die internen KI-Tools mehr Probleme als Lösungen bieten.
Electronic Arts (EA), ein führender Akteur in der Gaming-Branche, hat kürzlich eine Partnerschaft mit Stability AI angekündigt, um die Entwicklung von Spielen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit soll es Künstlern ermöglichen, schneller zu iterieren und effizienter zu arbeiten. Doch trotz dieser vielversprechenden Ankündigung gibt es Berichte, dass die bereits eingesetzten KI-Tools von EA mehr Probleme verursachen, als sie lösen.
Insider berichten, dass die internen KI-Tools von EA häufig fehlerhafte Ergebnisse liefern, die von Entwicklern manuell korrigiert werden müssen. Diese sogenannten ‘Halluzinationen’ der KI führen dazu, dass der Entwicklungsprozess eher verlangsamt als beschleunigt wird. Künstler bei EA äußern zudem Bedenken, dass ihre Werke zur Schulung der KI-Modelle verwendet werden, was den Wert ihrer Arbeit mindern könnte.
Ein weiterer Aspekt der KI-Implementierung bei EA ist die Automatisierung von Qualitätssicherungsprozessen. Berichten zufolge wurden etwa 100 Mitarbeiter aus der QA-Abteilung entlassen, da die KI in der Lage ist, Tester-Feedback effizient zu analysieren und zusammenzufassen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft der Arbeitsplätze in der Spieleindustrie auf, insbesondere in Bereichen, die durch KI automatisiert werden könnten.
Während EA seine KI-Strategie weiter ausbaut, hat auch Krafton, der Publisher von PUBG, angekündigt, sich verstärkt auf KI zu konzentrieren. Mit einer Investition von 70 Millionen US-Dollar in GPU-Leistung plant Krafton, KI für Automatisierung und Effizienzsteigerung zu nutzen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Gaming-Industrie zunehmend auf KI setzt, um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.
Die neuen Eigentümer von EA, eine Investorengruppe, haben bereits Pläne angekündigt, die Betriebskosten durch den verstärkten Einsatz von KI erheblich zu senken. Diese Strategie könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben, da andere Unternehmen möglicherweise ähnliche Maßnahmen ergreifen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Frage bleibt jedoch, ob die Vorteile der KI die Herausforderungen überwiegen, die sie mit sich bringt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EA setzt verstärkt auf KI trotz interner Herausforderungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EA setzt verstärkt auf KI trotz interner Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EA setzt verstärkt auf KI trotz interner Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!