BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab dem 9. Oktober werden Echtzeitzahlungen in der EU zur Pflicht, was die Sicherheit und Effizienz im Zahlungsverkehr erheblich steigert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Risiko von Fehlern und Betrug bei Geldtransfers zu minimieren. Banken müssen nun sicherstellen, dass Überweisungen innerhalb von zehn Sekunden rund um die Uhr abgewickelt werden, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Die Einführung von Echtzeitzahlungen in der Europäischen Union markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung des Zahlungsverkehrs. Ab dem 9. Oktober sind Finanzinstitute verpflichtet, ihren Kunden Instant Payments anzubieten, was die Geschwindigkeit und Sicherheit von Überweisungen erheblich verbessert. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenden EU-Initiative, die darauf abzielt, den Zahlungsverkehr effizienter und sicherer zu gestalten.
Traditionelle Banküberweisungen, die oft in Chargen verarbeitet wurden, führten häufig zu Verzögerungen. Mit den neuen Regelungen garantieren Banken, dass Geldtransfers innerhalb von zehn Sekunden abgeschlossen werden, unabhängig von Tageszeit oder Wochentag. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, insbesondere für Unternehmen, die auf schnelle und zuverlässige Zahlungsabwicklungen angewiesen sind.
Ein zentraler Aspekt der neuen Regelungen ist die Verpflichtung der Banken, vor jeder Überweisung im Euroraum zu überprüfen, ob der Name des Empfängers mit der IBAN übereinstimmt. Diese Maßnahme soll das Risiko von Fehlern und Betrug erheblich reduzieren. Kunden erhalten sofort eine Rückmeldung über das Ergebnis dieser Überprüfung und können dann entscheiden, ob sie die Überweisung freigeben möchten.
Ingo Beyritz vom Bundesverband deutscher Banken betont, dass diese Neuerung den Zahlungsverkehr sicherer macht, da Zahler bisher oft auf die Richtigkeit von Rechnungsinformationen vertrauen mussten. Die neue Empfängerüberprüfung, die Teil der EU-Verordnung 2024/886 ist, wird sowohl online als auch am Bankschalter angewendet und soll bis 2027 in allen EU-Ländern verpflichtend sein.
Die Einführung von Instant Payments und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen stellen einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des europäischen Zahlungsverkehrs dar. Sie bieten nicht nur erhöhte Sicherheit, sondern auch eine erhebliche Effizienzsteigerung, die sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen von Vorteil ist. Die EU setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Echtzeitzahlungen in der EU: Neue Regelungen erhöhen Sicherheit und Effizienz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Echtzeitzahlungen in der EU: Neue Regelungen erhöhen Sicherheit und Effizienz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Echtzeitzahlungen in der EU: Neue Regelungen erhöhen Sicherheit und Effizienz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!