SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Edgerunner AI, ein aufstrebendes Startup aus Seattle, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt Technologien, die es Militärangehörigen ermöglichen, generative KI ohne Internetverbindung zu nutzen.
Edgerunner AI hat sich auf die Entwicklung von KI-Lösungen spezialisiert, die speziell für militärische Anwendungen konzipiert sind. Diese Lösungen sollen Soldaten in der Entscheidungsfindung unterstützen, indem sie auf spezifische Rollen wie Logistik und Wartung zugeschnitten sind. Die Technologie von Edgerunner läuft vollständig auf dem Gerät, was bedeutet, dass keine Internetverbindung erforderlich ist. Dies ist besonders wichtig für den Einsatz in abgelegenen oder sicherheitskritischen Umgebungen, wo eine Verbindung zum Internet nicht immer möglich oder sicher ist.
Die KI-Agenten von Edgerunner sind auf militärische Doktrinen trainiert und nutzen mehrere Open-Source-LLMs. Diese Modelle sind so optimiert, dass sie auf weit verbreiteter Hardware wie Intel-Chips effizient laufen. Durch die Komprimierung großer Modelle wird die Latenz reduziert, Cloud-Kosten werden eliminiert und die Datensicherheit wird gewahrt. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend, um den Anforderungen des Militärs gerecht zu werden, das oft in Umgebungen operiert, in denen schnelle und sichere Entscheidungen getroffen werden müssen.
Die Gründer von Edgerunner, Tyler Xuan Saltsman und Colton Malkerson, bringen umfangreiche Erfahrungen aus der Armee und der Technologiebranche mit. Saltsman, der als Offizier und Logistiker in der Armee diente, arbeitete zuvor bei Amazon Web Services und Stability AI. Malkerson war Leiter des Enterprise-Vertriebs bei Stability und hat ebenfalls Erfahrung bei AWS und in der US-Regierung gesammelt. Diese Kombination aus militärischem und technischem Know-how ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Unternehmens.
Unterstützt wird Edgerunner von Investoren wie Madrona, Four Rivers Group, HP Tech Ventures und Alumni Ventures. Matt McIlwain, Managing Director bei Madrona, hat sich dem Vorstand von Edgerunner angeschlossen. Diese Unterstützung zeigt das Vertrauen der Investoren in die Vision und das Potenzial des Unternehmens, die Art und Weise, wie das Militär KI nutzt, grundlegend zu verändern.
Edgerunner hat bereits bedeutende Fortschritte gemacht, darunter eine F&E-Vereinbarung mit dem Air Force Research Laboratory und die Ernennung zum „Awardable“-Anbieter für das Verteidigungsministerium. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit der Nationalgarde von Rhode Island und Connecticut zusammen und hat kürzlich eine Partnerschaft mit der Regierungssoftwarefirma Second Front geschlossen. Diese Partnerschaften unterstreichen die Relevanz und den Bedarf an den Lösungen von Edgerunner im militärischen Bereich.
Obwohl sich Edgerunner derzeit auf militärische Anwendungen konzentriert, deutet das Unternehmen an, dass es eine breitere Vision verfolgt. „Wir bauen den J.A.R.V.I.S. für Ihren Ironman, aber wir beginnen mit den Kriegern, weil sie es am dringendsten benötigen“, sagte Xuan Saltsman in einem Interview. Diese Aussage lässt darauf schließen, dass Edgerunner plant, seine Technologien in Zukunft auch in anderen Bereichen einzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Edgerunner AI: KI-Unterstützung für das Militär ohne Internet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Edgerunner AI: KI-Unterstützung für das Militär ohne Internet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Edgerunner AI: KI-Unterstützung für das Militär ohne Internet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!