MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ethereum-Entwicklergemeinschaft arbeitet intensiv an der Verbesserung der Blockchain-Interoperabilität durch die Einführung zweier neuer Token-Standards, ERC-7930 und ERC-7828. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Benutzererfahrung bei Cross-Chain-Transaktionen erheblich zu verbessern.
Die Ethereum-Entwickler haben sich das Ziel gesetzt, die Interoperabilität zwischen Blockchains zu verbessern, indem sie zwei neue Token-Standards einführen: ERC-7930 und ERC-7828. Diese Standards sollen die derzeitige Fragmentierung in der Darstellung und Interpretation von Blockchain-Informationen beseitigen, die zu einer inkonsistenten Benutzererfahrung führen kann. Laut der DeFi-Entwicklungsorganisation Wonderland gibt es bisher keinen einheitlichen Standard, dem Wallets, Apps oder Protokolle folgen können, um Informationen konsistent darzustellen.
Wonderland, eine Gruppe von Entwicklern, Forschern und Datenwissenschaftlern, die sich auf die Verbesserung des Ethereum-DeFi-Ökosystems konzentrieren, hat sich mit mehreren DeFi-Protokollen wie Optimism, Aztec, Connext und Yearn zusammengetan, um diese Standards zu entwickeln. In einem kürzlich abgehaltenen Ethereum Foundation-Meeting wurde diskutiert, dass die Finalisierung dieser Standards in den nächsten zwei Wochen angestrebt wird.
Der ERC-7930-Standard definiert ein kompaktes, binäres Format für interoperable Adressen, das maschinenfreundlich ist und für Protokolle optimiert wurde, die eine einheitliche Darstellung für alle Blockchains benötigen. Im Gegensatz dazu erweitert ERC-7828 diesen Standard, indem er eine menschenlesbare Ebene hinzufügt, die Formate wie address@chain verwendet, um die Klarheit und Einfachheit für Benutzer zu gewährleisten.
Die Einführung dieser Standards könnte die Art und Weise, wie Transaktionen über verschiedene Blockchains hinweg durchgeführt werden, revolutionieren. Derzeit kann dieselbe Adresse auf mehreren Blockchains innerhalb des Ethereum-Ökosystems verwendet werden, was zu Verwirrung führen kann. Mit dem neuen System könnte der Absender die Ziel-Blockchain beim Senden einer Zahlungsadresse spezifizieren, was sowohl ein menschenlesbares als auch ein maschinenlesbares Format umfasst.
Diese Entwicklung könnte nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessern, sondern auch das Risiko von Krypto-Verlusten verringern, indem verhindert wird, dass Benutzer Assets auf die falsche Blockchain senden oder empfangen. Die Wallet-Bedienung könnte dadurch blockchain-agnostisch werden, und die in die Benutzeroberfläche eingegebene Adresse würde bestimmen, auf welche Blockchain die Transaktion gerichtet ist.
Insgesamt verspricht diese Initiative, die Reibungspunkte bei Cross-Chain-Transaktionen zu reduzieren und die Effizienz und Sicherheit im Ethereum-Ökosystem zu erhöhen. Dies könnte auch die Akzeptanz und Nutzung von DeFi-Anwendungen weiter fördern, indem es eine nahtlosere und sicherere Benutzererfahrung bietet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Developer in the AI Services Team (gn)

AI Engineer & Data Science Specialist (m/f/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum vereinfacht Cross-Chain-Transaktionen mit neuen Token-Standards" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum vereinfacht Cross-Chain-Transaktionen mit neuen Token-Standards" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum vereinfacht Cross-Chain-Transaktionen mit neuen Token-Standards« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!