LONDON (IT BOLTWISE) – PlayStation 5-Besitzer stehen oft vor dem Problem begrenzten Speicherplatzes, insbesondere bei der Installation großer Spiele. Ein einfacher Trick kann jedoch helfen, erheblichen Speicherplatz freizugeben. Durch das Löschen von automatischen Spielaufnahmen und Screenshots können Nutzer bis zu 200 GB Speicherplatz zurückgewinnen.

Die PlayStation 5 ist bekannt für ihre beeindruckende Grafik und leistungsstarke Hardware, doch viele Nutzer stoßen schnell an die Grenzen des verfügbaren Speicherplatzes. Besonders bei der Installation von Blockbuster-Spielen wie God Of War: Ragnarok oder Death Stranding kann der Speicher schnell knapp werden. Doch es gibt eine einfache Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben, die viele Nutzer übersehen: das Löschen von automatischen Spielaufnahmen und Screenshots.
Viele Spieler wissen nicht, dass die PlayStation 5 standardmäßig bei jedem freigeschalteten Spiel-Trophäe automatisch einen Screenshot und ein Video aufnimmt. Diese Funktion, obwohl nett gemeint, kann im Laufe der Zeit erheblichen Speicherplatz beanspruchen. Ein Nutzer berichtete, dass er durch das Löschen dieser automatischen Aufnahmen bis zu 200 GB Speicherplatz zurückgewinnen konnte. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Speicherverwaltung auf der Konsole aktiv zu gestalten.
Um diese Funktion zu deaktivieren, können Nutzer in den Einstellungen der PlayStation 5 die automatischen Aufnahmen ausschalten. Dies verhindert, dass zukünftige Trophäen weiterhin Speicherplatz beanspruchen. Für bereits vorhandene Aufnahmen empfiehlt es sich, diese zu überprüfen und gegebenenfalls zu löschen. Alternativ können wichtige Clips auf ein externes Speichermedium übertragen oder in der PlayStation-App gesichert werden.
Angesichts der zunehmenden Größe moderner Spiele ist es wichtiger denn je, den verfügbaren Speicherplatz effizient zu nutzen. Die Deaktivierung unnötiger Funktionen und das regelmäßige Überprüfen gespeicherter Inhalte können dazu beitragen, dass immer genügend Platz für neue Spiele bleibt. Diese einfache Maßnahme kann den Spielspaß erheblich steigern, da sie die Notwendigkeit, ständig Spiele zu deinstallieren und neu zu installieren, reduziert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effiziente Speicherverwaltung auf der PlayStation 5: Einfache Tricks zur Speicherplatzoptimierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente Speicherverwaltung auf der PlayStation 5: Einfache Tricks zur Speicherplatzoptimierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effiziente Speicherverwaltung auf der PlayStation 5: Einfache Tricks zur Speicherplatzoptimierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!