SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – EigenLayer, das größte Restaking-Protokoll von Ethereum, plant eine bedeutende Erweiterung seines Belohnungsprogramms, um sowohl Protokollen als auch Restakern mehr Flexibilität zu bieten.

EigenLayer, das führende Restaking-Protokoll auf Ethereum, kündigt eine bedeutende Erweiterung seines Belohnungssystems an, die im Januar auf dem Mainnet starten soll. Diese Neuerung zielt darauf ab, den Protokollen und Restakern mehr Flexibilität und Effizienz zu bieten. EigenLayer ermöglicht es Drittprotokollen, die als aktiv validierte Dienste (AVSs) bekannt sind, Belohnungen basierend auf der Leistung der Validatoren zu verteilen. Gleichzeitig können die Validatoren, auch als Betreiber bezeichnet, ihre Gebühren unabhängig festlegen.
Seit seiner Einführung im Jahr 2023 hat EigenLayer bereits zahlreiche AVSs mit einem Gesamtwert von fast 19 Milliarden US-Dollar an restaktem Kapital gesichert. Restaking bedeutet, dass ein bereits gestaktes Token, das als Sicherheit bei einem Validator hinterlegt wurde, gleichzeitig zur Sicherung anderer Protokolle verwendet wird. Derzeit sind etwa 20 AVSs auf dem Mainnet von EigenLayer aktiv, und viele weitere befinden sich in der Entwicklung.
Ein bemerkenswertes Beispiel für ein AVS auf EigenLayer ist EigenDA, das von EigenLayer-Entwickler Eigen Labs betrieben wird, sowie das ARPA Network, das sich auf vertrauenslose Randomisierung spezialisiert hat. Am 1. Oktober hat EigenLayer sein natives Token, EIGEN, freigeschaltet, das darauf ausgelegt ist, Protokolle gegen eine breitere Palette von Fehlern zu sichern, als es mit bestehenden Proof-of-Stake-Token wie ETH möglich ist.
Der aktuelle Handelspreis von EIGEN liegt bei etwa 4,92 US-Dollar, was laut CoinMarketCap eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von fast 8,25 Milliarden US-Dollar impliziert. Im September startete EigenLayer ein programmatisches Anreizprogramm, um Restaker zu gewinnen. Dieses Programm belohnt Restaker mit EIGEN-Emissionen, die etwa 4 % der gesamten Token-Versorgung ausmachen.
EigenLayer-Gründer Sreeram Kannan erklärte im Oktober gegenüber Branchenexperten, dass Staker programmatische Belohnungen erhalten, abhängig davon, wie viele AVSs sie bedienen, während AVSs Gebühren an Staker und Betreiber zahlen. Je mehr die AVSs zahlen, desto mehr Wert wird zugewiesen. Seit September hat das ARPA Network wöchentlich 14.000 native ARPA-Token an Restaker im Rahmen des Belohnungsprogramms von EigenLayer verteilt.
Diese Entwicklungen zeigen, wie EigenLayer die Dynamik des Restakings im Ethereum-Ökosystem verändert und neue Möglichkeiten für Protokolle und Validatoren schafft. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Systems könnten entscheidend sein, um die Akzeptanz und das Wachstum von Restaking weiter voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Lead AI Software Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EigenLayer erweitert Restaking-Belohnungen für mehr Flexibilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EigenLayer erweitert Restaking-Belohnungen für mehr Flexibilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EigenLayer erweitert Restaking-Belohnungen für mehr Flexibilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!