NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Was zunächst wie ein harmloser Kater erschien, entpuppte sich für Nestor Montalvo als ein lebensbedrohlicher Schlaganfall. Der 61-jährige ehemalige Polizist aus New York erlebte plötzlich Symptome, die er nicht einordnen konnte: ein starkes Pochen im Kopf, verschwommenes Sehen und Taubheit auf der rechten Körperseite. Seine Frau reagierte schnell und rief den Notdienst, der ihn umgehend ins Krankenhaus brachte.
Der Fall von Nestor Montalvo verdeutlicht eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Symptome eines Schlaganfalls frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln. Obwohl Montalvo keinen Alkohol konsumiert hatte, fühlte sich der Schmerz in seinem Kopf wie ein Kater an. Doch als seine Sicht verschwamm und er beim Aufstehen umfiel, wurde klar, dass etwas Ernstes im Gange war. Seine Frau rief sofort den Notdienst, und Montalvo wurde ins Krankenhaus gebracht.
Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass Montalvo einen ischämischen Schlaganfall erlitten hatte, bei dem ein Blutgerinnsel den Blutfluss zum Gehirn blockiert. Diese Art von Schlaganfall ist die häufigste und kann zu lebenslangen Behinderungen oder sogar zum Tod führen. In den USA erleidet alle 40 Sekunden jemand einen Schlaganfall, und alle drei Minuten stirbt eine Person daran, wie die CDC berichtet.
Dr. Taylor Kimberley, eine Expertin für Neurointensivmedizin, betont, dass bei einem Schlaganfall jede Minute zählt. Je schneller die Behandlung erfolgt, desto besser sind die Chancen, bleibende Hirnschäden zu vermeiden. Bei Montalvos Ankunft im Mercy Hospital auf Long Island wurde sofort ein Schlaganfallprotokoll aktiviert. Innerhalb von Minuten wurde er untersucht und eine CT-Untersuchung durchgeführt, um den Schlaganfall zu bestätigen.
Die Ärzte verabreichten ein Medikament zur Auflösung des Blutgerinnsels und führten einen kleinen Eingriff durch, um sicherzustellen, dass das Gerinnsel vollständig beseitigt wurde. Trotz der schnellen medizinischen Intervention blieb Montalvos Zustand kritisch. Seine Stimmbänder versagten, und er musste sich einer Tracheotomie unterziehen, um atmen zu können. Einen Monat lang konnte er weder sprechen noch schlucken.
In den folgenden Wochen unterzog sich Montalvo intensiver Sprachtherapie und Übungen zur Stärkung der Muskeln in Mund und Rachen. Nach der Entfernung der Tracheotomie-Röhre folgten weitere Eingriffe, um seine Kehle zu reparieren. Schließlich konnte er ein Thanksgiving-Essen mit seiner Familie genießen.
Fast ein Jahr nach dem Schlaganfall kehrt Montalvos Leben allmählich zur Normalität zurück. Er benutzt noch einen Gehstock und erhält weiterhin ambulante Behandlungen. Die Genesung war für ihn schwieriger als der Schlaganfall selbst, wie er berichtet. Montalvo reflektiert: „Man nimmt das Leben als selbstverständlich hin, bis etwas passiert, das einen aufweckt.“
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Leitung Künstliche Intelligenz & Digitale Medizin (w/m/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ein vermeintlicher Kater entpuppt sich als lebensbedrohlicher Schlaganfall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ein vermeintlicher Kater entpuppt sich als lebensbedrohlicher Schlaganfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ein vermeintlicher Kater entpuppt sich als lebensbedrohlicher Schlaganfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!