SAN SALVADOR / LONDON (IT BOLTWISE) – El Salvador hat seine Bitcoin-Reserve auf mehrere Wallets verteilt, um die Sicherheit zu erhöhen und sich auf zukünftige technologische Herausforderungen vorzubereiten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Risiko eines Verlusts durch potenzielle Quantencomputerangriffe zu minimieren und gleichzeitig die Transparenz zu wahren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

El Salvador hat kürzlich seine Strategie zur Verwaltung der nationalen Bitcoin-Reserven überarbeitet. Die Regierung hat beschlossen, die gesamte Reserve aus einem einzigen Wallet auf mehrere neue Wallets zu verteilen. Diese Maßnahme soll nicht nur die aktuelle Sicherheit erhöhen, sondern auch auf zukünftige technologische Risiken vorbereitet sein, die durch Fortschritte in der Quantencomputing-Technologie entstehen könnten.

Die Entscheidung, die Bitcoin-Reserven auf mehrere Wallets zu verteilen, folgt etablierten Industriestandards. Jedes Wallet ist auf maximal 500 BTC begrenzt, um das Risiko zu minimieren, falls eines der Wallets kompromittiert wird. Diese Strategie berücksichtigt die Möglichkeit, dass zukünftige Quantencomputer die kryptografischen Algorithmen, die Bitcoin und andere Systeme sichern, knacken könnten.

Ein zentrales Problem bei der Nutzung von Bitcoin ist die Offenlegung der digitalen Signatur beim Ausgeben der Coins. Diese Signatur wird auf der Blockchain sichtbar, was derzeit sicher ist. Doch theoretisch könnte ein zukünftiger Quantencomputer diese Informationen nutzen, um den privaten Schlüssel zu berechnen und die Coins zu stehlen, bevor die Transaktion bestätigt wird.

Durch die Verteilung der Coins auf viele ungenutzte Wallets reduziert El Salvador die Wahrscheinlichkeit, dass zu viele Schlüssel gleichzeitig offengelegt werden. Die meisten Bestände bleiben hinter Informationen gesichert, die derzeit nicht angegriffen werden können. Zudem bedeutet die Begrenzung der Wallet-Größe, dass selbst bei einem Sicherheitsbruch nicht die gesamte Reserve gefährdet ist.

Die Regierung hat zugegeben, dass das frühere Setup, bei dem alles in einer einzigen Adresse aus Transparenzgründen gehalten wurde, unnötige Risiken mit sich brachte. Diese Adresse wurde wiederholt genutzt, was bedeutete, dass ihre Schlüssel fast kontinuierlich auf der Blockchain sichtbar waren. Im neuen Modell ermöglicht ein öffentliches Dashboard die Nachverfolgung der Reserve über mehrere Wallets, wodurch die Rechenschaftspflicht gewahrt bleibt, ohne dieselbe Adresse wiederholt zu nutzen.

Diese Umstellung kann mit dem Umzug von Geld aus einem großen Tresor in eine Reihe kleinerer Safes verglichen werden. Die Schlösser dieser Safes bleiben verborgen, bis sie geöffnet werden, und kein einzelner Safe enthält zu viel Bargeld. Neben dem Quantum-Aspekt entspricht dies auch grundlegenden Bitcoin-Hausaufgaben. Erfahrene Nutzer warnen oft davor, dieselbe Wallet immer wieder zu verwenden, da dies die Privatsphäre und Sicherheit schwächt. Sie empfehlen auch, große Guthaben in kleinere Stücke zu zerlegen, um die Auswirkungen eines möglichen Fehlers zu begrenzen.

Adam Back, einer der frühesten Pioniere von Bitcoin und CEO von Blockstream, lobte diese Änderung. Er schrieb auf X, dass es „allgemein eine gute Praxis“ sei, Gelder in viele Stücke zu teilen, anstatt sie an einem Ort zu sammeln und dieselbe Adresse wiederholt zu verwenden. Back, der das Proof-of-Work-System Hashcash erfand, das Bitcoin inspirierte und von Satoshi Nakamoto zitiert wurde, äußerte sich nicht direkt zum Quantum-Argument. Stattdessen unterstrich sein Kommentar, dass El Salvadors neuer Ansatz Prinzipien widerspiegelt, die in der Bitcoin-Welt seit langem als Best Practice anerkannt sind.

Die meisten Forscher glauben, dass Quantencomputer, die stark genug sind, um Bitcoin zu bedrohen, noch ein Jahrzehnt oder länger entfernt sind, und das Netzwerk könnte bei Bedarf neue Schutzmaßnahmen einführen. Doch El Salvador wartet nicht ab. Durch die Kombination von Transparenz mit einem widerstandsfähigeren Speichermodell hat sich das Land als Testfall dafür positioniert, wie souveräne Bitcoin-Reserven in Zukunft verwaltet werden könnten und legt damit einen potenziellen Fahrplan vor, dem andere folgen könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Diversifikation - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Diversifikation
El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Diversifikation (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Diversifikation".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptografie Kryptowährung Quantum Computing Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Diversifikation" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Diversifikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »El Salvadors Bitcoin-Strategie: Sicherheit durch Diversifikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    278 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs