REDWOOD CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Electronic Arts, bekannt für seine erfolgreichen Spielereihen wie Madden und FIFA, steht kurz vor einer Übernahme im Wert von 50 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktion könnte die größte fremdfinanzierte Übernahme in der Geschichte werden. Die Investoren, darunter Saudi-Arabiens Public Investment Fund und Jared Kushners Affinity Partners, planen, EA von der Börse zu nehmen.

Electronic Arts (EA), der Gigant hinter beliebten Videospiel-Franchises wie Madden und FIFA, befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Übernahme im Wert von rund 50 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktion, die von Saudi-Arabiens Public Investment Fund (PIF) und Jared Kushners Affinity Partners unterstützt wird, könnte die größte fremdfinanzierte Übernahme in der Geschichte werden. Ziel ist es, EA von der Börse zu nehmen und als privates Unternehmen weiterzuführen.
Der PIF, der bereits fast 10 Prozent von EA besitzt, ist ein zentraler Akteur in dieser Übernahme. Der Fonds hat in den letzten Jahren massiv in die Gaming-Industrie investiert, um die Abhängigkeit Saudi-Arabiens von Öl zu verringern. Neben EA hält der PIF auch Anteile an anderen großen Spieleentwicklern wie Activision Blizzard und Take-Two Interactive. Diese Strategie wird von Kronprinz Mohammed bin Salman vorangetrieben, der auch den Vorsitz der Savvy Games Group innehat.
Die Beteiligung von Jared Kushners Affinity Partners, die hauptsächlich durch den PIF finanziert wird, zeigt die enge Verbindung zwischen den Investoren. Affinity Partners wurde von Kushner, dem Schwiegersohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, gegründet und hat sich auf Investitionen in wachstumsstarke Unternehmen spezialisiert. Die Übernahme von EA könnte den Einfluss der Firma im Technologiesektor erheblich steigern.
Nach Bekanntwerden der Übernahmepläne stieg der Aktienkurs von EA um 15 Prozent. Die Nachricht hat in der Branche für Aufsehen gesorgt, da EA seit 1990 an der Börse notiert ist. Die endgültige Ankündigung der Übernahme könnte bereits in der nächsten Woche erfolgen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Gaming-Industrie haben, insbesondere in Bezug auf zukünftige Investitionen und strategische Ausrichtungen der beteiligten Unternehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Electronic Arts vor Milliardenübernahme durch Saudi-Arabien und Kushner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Electronic Arts vor Milliardenübernahme durch Saudi-Arabien und Kushner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Electronic Arts vor Milliardenübernahme durch Saudi-Arabien und Kushner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!