NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Elliott Management hat einen bedeutenden Anteil an PepsiCo erworben und fordert nun eine strategische Neuausrichtung des Getränkegeschäfts. Die Investoren drängen auf eine Überprüfung der Abfüllnetzwerke und eine Fokussierung auf Kernmarken, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Die jüngste Investition von Elliott Management in PepsiCo hat die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen. Mit einem Anteil von 4 Milliarden US-Dollar fordert der aktivistische Investor eine umfassende Umstrukturierung des Getränkegeschäfts von PepsiCo, insbesondere in Nordamerika. Elliott hebt hervor, dass das Unternehmen in den letzten Jahren hinter seinem Hauptkonkurrenten Coca-Cola zurückgeblieben ist, was auf strategische Fehlentscheidungen und Marktanteilsverluste im Bereich der kohlensäurehaltigen Getränke zurückzuführen ist.
Ein zentraler Vorschlag von Elliott ist die Überprüfung des Abfüllnetzwerks von PepsiCo. Das Unternehmen könnte, ähnlich wie Coca-Cola, die Vertriebsrechte an regionale Abfüller verkaufen und dabei Beteiligungen an diesen Franchises behalten. Alternativ könnte PepsiCo das nordamerikanische Abfüllgeschäft ausgliedern. Diese Maßnahmen könnten nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Profitabilität des Unternehmens verbessern.
Auf der Lebensmittelseite schlägt Elliott vor, nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte zu verkaufen. Branchenexperten sehen insbesondere das Quaker Foods-Geschäft als potenziell nicht zum Kerngeschäft gehörend an. Ein Analyst von Piper Sandler hat angedeutet, dass Post Holdings ein möglicher Käufer für Marken wie Aunt Jemima sein könnte, die von PepsiCo’s Pearl Milling-Einheit produziert werden.
PepsiCo hat bereits Schritte unternommen, um sein Portfolio zu diversifizieren, indem es kürzlich einen Anteil an dem Energydrink-Hersteller Celsius Holding erworben hat. Diese Investition folgt auf den Kauf der präbiotischen Sodamarke Poppi. Trotz dieser Bemühungen hat die Aktie von PepsiCo seit ihrem Höchststand im Mai 2023 etwa ein Viertel ihres Wertes verloren, was die Dringlichkeit der von Elliott geforderten Maßnahmen unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elliott fordert Umstrukturierung bei PepsiCo zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elliott fordert Umstrukturierung bei PepsiCo zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elliott fordert Umstrukturierung bei PepsiCo zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!