LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der visionäre Unternehmer hinter Tesla und SpaceX, hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem er seine Kommentare zu Donald Trump bedauerte und die Gründung einer eigenen politischen Partei in Betracht zieht.
Elon Musk, bekannt für seine bahnbrechenden Innovationen in der Technologiebranche, hat kürzlich seine Kommentare zu Donald Trump bedauert. In einem Beitrag auf der Plattform X räumte Musk ein, dass seine Äußerungen über den ehemaligen US-Präsidenten „zu weit gegangen“ seien. Diese Entwicklung kommt nur wenige Tage nach einem öffentlichen Zerwürfnis zwischen Musk und Trump, das durch Musks Kritik an Trumps Steuergesetzgebung ausgelöst wurde.
In der vergangenen Woche hatte Musk in einer Reihe von Beiträgen Trumps bedeutendes Steuergesetz kritisiert und sogar Sympathie für ein mögliches Impeachment Trumps bekundet, bevor er diesen Beitrag wieder löschte. Diese Kommentare führten zu einer angespannten Situation zwischen den beiden einflussreichen Persönlichkeiten, wobei Trump zunächst enttäuscht auf Musks Äußerungen reagierte und drohte, die Regierungsaufträge für Musks Unternehmen zu überdenken.
Trotz der Spannungen schlug Trump bei einer Pressekonferenz versöhnlichere Töne an und wünschte Musk alles Gute. „Schauen Sie, ich wünsche ihm alles Gute. Verstehen Sie? Wir hatten eine gute Beziehung, und ich wünsche ihm einfach alles Gute“, sagte Trump. Diese Geste könnte als Versuch gewertet werden, die Wogen zu glätten und die Beziehung zu Musk zu stabilisieren.
Interessanterweise denkt Musk nun über die Gründung einer eigenen politischen Partei nach. Diese Idee könnte als Reaktion auf die jüngsten politischen Spannungen gesehen werden und zeigt Musks Interesse, sich stärker in die politische Landschaft der USA einzubringen. Eine solche Partei könnte möglicherweise eine neue Plattform für technologische und wirtschaftliche Innovationen bieten, die Musks Visionen entsprechen.
Die Möglichkeit, dass Musk eine eigene Partei gründet, wirft Fragen über die zukünftige politische Landschaft in den USA auf. Mit seiner enormen Reichweite und seinem Einfluss könnte Musk eine bedeutende Rolle in der politischen Arena spielen. Dies könnte auch Auswirkungen auf seine Unternehmen Tesla und SpaceX haben, insbesondere in Bezug auf staatliche Aufträge und regulatorische Rahmenbedingungen.
Weder Musk noch das Weiße Haus standen für eine unmittelbare Stellungnahme bereit, was die Spekulationen über Musks politische Ambitionen weiter anheizt. Branchenexperten sind gespannt, wie sich diese Situation entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auf die Technologiebranche und die politische Landschaft in den USA haben könnte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk erwägt eigene politische Partei nach Trump-Kontroverse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk erwägt eigene politische Partei nach Trump-Kontroverse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk erwägt eigene politische Partei nach Trump-Kontroverse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!