MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musks Unternehmen xAI hat mit der Veröffentlichung von Grok 3, einer neuen Familie von KI-Modellen, die Messlatte für KI-gestützte Chatbots höher gelegt. Diese Modelle, die auf der Plattform X eingesetzt werden, bieten erweiterte Funktionen wie Bildanalyse und simuliertes Denken.

Elon Musk, bekannt für seine visionären Projekte, hat mit seinem Unternehmen xAI einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Veröffentlichung von Grok 3, einer neuen Familie von KI-Modellen, verspricht, die Art und Weise, wie wir mit Künstlicher Intelligenz interagieren, grundlegend zu verändern. Diese Modelle sind speziell darauf ausgelegt, die Chatbot-Funktionen auf der Plattform X zu verbessern und bieten erweiterte Fähigkeiten wie Bildanalyse und simuliertes Denken.
Grok 3 wurde in xAIs Memphis-Datenzentrum entwickelt, das mit beeindruckenden 200.000 GPUs ausgestattet ist. Laut Musk nutzt Grok 3 zehnmal mehr Rechenleistung als sein Vorgänger Grok 2, was die Leistungsfähigkeit dieser neuen Modelle unterstreicht. Diese enorme Rechenkapazität ermöglicht es Grok 3, komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen und dabei eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten.
Interessanterweise hat Musk angedeutet, dass Grok 3 seine persönliche Weltanschauung in KI-Form widerspiegeln könnte. In einem humorvollen Beitrag auf der Plattform X bezeichnete er Grok 3 als “so based”, was auf eine gewisse Provokation gegenüber traditionellen Medien hindeutet. Dennoch zeigen unabhängige Tests, dass die tatsächlichen Ausgaben des Modells oft differenzierter sind als die von Musk geteilten Beispiele.
Die ersten Bewertungen von Grok 3 sind vielversprechend. Das Modell führt derzeit die LMSYS Chatbot Arena Rangliste an, die KI-Sprachmodelle in einem anonymen Beliebtheitswettbewerb bewertet. Experten wie der KI-Forscher Andrej Karpathy loben Grok 3 für seine Leistungsfähigkeit, die mit den stärksten Modellen von OpenAI vergleichbar ist. Diese Anerkennung ist bemerkenswert, da xAI erst vor einem Jahr mit der Entwicklung begonnen hat.
Für Nutzer von X Premium+ ist Grok 3 bereits zugänglich, während ein neues SuperGrok-Abonnement zusätzliche Funktionen wie unbegrenzte Bildgenerierung bieten wird. Die Grok 3-Familie umfasst mehrere Modelle, darunter eine kleinere “Mini”-Version, die Geschwindigkeit über Genauigkeit stellt. xAI behauptet, dass Grok 3 OpenAIs GPT-4o in bestimmten mathematischen und wissenschaftlichen Benchmarks übertrifft.
Die Zukunft von Grok 3 sieht vielversprechend aus. xAI plant, die Sprachsynthese in die Grok-App zu integrieren und eine Unternehmens-API mit erweiterten Suchfunktionen zu starten. Zudem soll das Vorgängermodell Grok 2 als Open-Source freigegeben werden, sobald Grok 3 stabilisiert ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musks Grok 3: Neue KI-Modelle setzen Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks Grok 3: Neue KI-Modelle setzen Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musks Grok 3: Neue KI-Modelle setzen Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!