LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Weg zur Gründung eines erfolgreichen Startups ist oft mit Herausforderungen gepflastert, und die Wahl des richtigen Accelerators kann entscheidend sein. Antler UK, ein global agierender Accelerator, bietet Gründern eine Plattform, um ihre Ideen zu verwirklichen. Doch wie effektiv ist dieses Programm wirklich?
Die Entscheidung, an einem Accelerator-Programm teilzunehmen, ist für viele Gründer ein bedeutender Schritt. Antler UK, bekannt als „Zero Day Investor“, investiert in Menschen statt in Ideen. Dies bedeutet, dass Teilnehmer ohne Co-Founder oder Produktidee in das Programm einsteigen können, was eine einzigartige Gelegenheit darstellt. Doch trotz dieser Offenheit sind die Erfolgschancen begrenzt, wie die Erfahrungen von Jane, einer Gründerin aus London, zeigen.
Jane, die im Sommer 2023 an Antler UK teilnahm, beschreibt den Auswahlprozess als überraschend einfach, obwohl die Konkurrenz hart ist. Von 1.500 Bewerbern wurden nur 69 akzeptiert. Ihr spontaner Entschluss, sich zu bewerben, resultierte aus einer persönlichen Motivation, die sie durch die Interviews trug. Doch trotz der Aufnahme in das Programm fand sie keinen passenden Co-Founder und konnte letztlich keine Finanzierung sichern.
Das Programm von Antler UK ist in drei Phasen unterteilt: ein intensives Bootcamp, die Teamfindung und Ideentestung sowie ein finaler Sprint zur Vorbereitung auf die Investitionsentscheidung. Jane hebt hervor, dass die Möglichkeit, Co-Founder zu finden und Ideen zu testen, wertvolle Erfahrungen bot. Dennoch kritisiert sie die mangelnde Unterstützung bei der MVP-Entwicklung und die oft demotivierende Art des Feedbacks.
Ein weiterer Kritikpunkt war die Kommunikation innerhalb des Programms. Wichtige Informationen wurden oft nicht rechtzeitig bereitgestellt, was zu Frustrationen führte. Die Möglichkeit, externe Co-Founder einzubringen, war theoretisch gegeben, jedoch in der Praxis schwer umsetzbar, da die notwendigen Schritte unklar kommuniziert wurden.
Trotz dieser Herausforderungen sieht Jane auch positive Aspekte. Die angebotenen Werkzeuge zur Bewertung der Co-Founder-Kompatibilität und die Ideations-Frameworks wurden als hilfreich empfunden. Zudem bot das Programm Zugang zu einem Netzwerk von Investoren und Branchenexperten, was für viele Gründer von unschätzbarem Wert sein kann.
Die Erfahrungen von Jane zeigen, dass Antler UK insbesondere für Gründer geeignet ist, die neu in der Startup-Welt sind und ein starkes Netzwerk aufbauen möchten. Für erfahrene Gründer oder solche mit einem bereits bestehenden MVP könnte ein spezialisierter Accelerator jedoch die bessere Wahl sein. Letztlich bleibt die Wahl des richtigen Programms eine individuelle Entscheidung, die gut überlegt sein will.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Solution Expert – Communication & Conversational AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfahrungen mit Antler UK: Ein ehrlicher Blick auf Startup-Acceleratoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfahrungen mit Antler UK: Ein ehrlicher Blick auf Startup-Acceleratoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfahrungen mit Antler UK: Ein ehrlicher Blick auf Startup-Acceleratoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!