MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die erfolgreiche Bergung des Öltankers “Sounion” im Roten Meer markiert einen bedeutenden Fortschritt in der internationalen Schifffahrtssicherheit. Der britische Sicherheitsdienstleister Ambrey hat die vollständige Entladung des Schiffs bestätigt, was eine drohende Umweltkatastrophe abgewendet hat.

Die Bergung des im August von der Huthi-Miliz angegriffenen Öltankers “Sounion” im Roten Meer wurde erfolgreich abgeschlossen, wodurch eine Umweltkatastrophe abgewendet wurde. Der britische Sicherheitsdienstleister Ambrey bestätigt die vollständige Entladung des Schiffs und sorgt für internationale Erleichterung.
Ein bedeutender Fortschritt in der internationalen Schifffahrtssicherheit: Der im vergangenen Jahr angegriffene Öltanker “Sounion” ist erfolgreich geborgen und entladen worden. Laut dem britischen Sicherheitsdienstleister Ambrey sind damit alle Maßnahmen zur Beseitigung der Ladung des griechischen Schiffs erfolgreich abgeschlossen.
Die Bergung des Tankers war notwendig geworden, nachdem die Huthi-Miliz im August letzten Jahres einen Angriff auf das Schiff ausgeführt hatte. Dies führte zu mehreren Bränden an Bord und zur Rettung der Besatzung, wodurch eine drohende Umweltkatastrophe durch auslaufendes Öl im Roten Meer abgewendet werden konnte.
Nach dem Angriff wurde die “Sounion” im Oktober Richtung Norden nach Suez geschleppt, wo private Unternehmen die Bergungsarbeiten fortführten und erfolgreich abschlossen. Auch die EU-Marinemission Aspides hatte über die kritische Lage an Bord berichtet, aber die nun erreichte Entlastung bringt internationale Erleichterung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolgreiche Bergung des Öltankers im Roten Meer verhindert Umweltkatastrophe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolgreiche Bergung des Öltankers im Roten Meer verhindert Umweltkatastrophe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolgreiche Bergung des Öltankers im Roten Meer verhindert Umweltkatastrophe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!