VIRGINIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wiederherstellung der Austernriffe im Chesapeake Bay zeigt bemerkenswerte Erfolge, wie eine neue Studie von William & Marys Batten School & VIMS belegt.

Die Wiederherstellung der Austernriffe im Chesapeake Bay, insbesondere im Rappahannock River, zeigt deutliche Erfolge. Eine von der Batten School & VIMS geleitete Studie hebt hervor, wie sich die Investitionen in die Austernwirtschaft auszahlen. Austern spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie das Wasser filtern und Lebensraum für viele Meeresbewohner bieten. In den 1980er Jahren brachen die Bestände aufgrund von Überfischung und Krankheiten zusammen. Die Virginia Marine Resources Commission (VMRC) hat seitdem Maßnahmen zur Wiederherstellung ergriffen, die nun Früchte tragen. Die Studie, die im Journal of Environmental Management veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Dichte von Jungtieren, sogenannten Spat, nach der Auffüllung von Austernschalen sofort zunimmt. Die Dichte marktreifer Austern erreichte drei Jahre später ihren Höhepunkt, was die aktuelle 3-Jahres-Rotationsernte der VMRC unterstützt. Die Wiederherstellung der Riffe hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche. Seit der Einführung des Schalenauffüllungsprogramms im Jahr 2000 und der Rotationsernte im Jahr 2007 sind die Erträge stetig gestiegen. Mehr als 500.000 Scheffel Austern wurden seit der Erntesaison 2007/2008 geerntet, was einen Wert von über 24 Millionen US-Dollar darstellt. Die VMRC hat über 14 Millionen US-Dollar in die Wiederauffüllung investiert. Diese Maßnahmen haben nicht nur die Austernbestände stabilisiert, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Fischer ihre täglichen Fanglimits erreichen. Die Studie zeigt, dass marine Schutzgebiete höhere Dichten marktreifer Austern aufweisen und Schutz vor kommerzieller Fischerei bieten, was eine wertvolle Laichfunktion für die Fischerei darstellen könnte. Die Erfolge in Virginia könnten als Modell für ähnliche Projekte weltweit dienen, da sie zeigen, wie wissenschaftlich fundiertes Management sowohl die Umwelt als auch die lokale Wirtschaft unterstützen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolgreiche Wiederherstellung der Austernriffe in Virginia" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolgreiche Wiederherstellung der Austernriffe in Virginia" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolgreiche Wiederherstellung der Austernriffe in Virginia« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!