LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Verdauungssystems. Gastroenterologin Rabia de Latour, M.D., teilt ihre täglichen Essgewohnheiten, die auf einer pflanzenbasierten Ernährung basieren. Sie betont die Bedeutung von Ballaststoffen, Proteinen und Probiotika für die Unterstützung der Darmgesundheit.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der Darmgesundheit, und Gastroenterologin Rabia de Latour, M.D., hat eine klare Vorstellung davon, wie sie ihre täglichen Mahlzeiten gestaltet. Ihr Ansatz basiert auf einer pflanzenbasierten Ernährung, die reich an Ballaststoffen, Proteinen und Probiotika ist. Diese Nährstoffe sind entscheidend für die Unterstützung eines gesunden Verdauungssystems und die Förderung des Wachstums probiotischer Bakterien im Mikrobiom.

Zum Frühstück bevorzugt de Latour eine leichte Mahlzeit. Sie beginnt ihren Tag mit einem Glas Wasser, gefolgt von zwei Eiweißen, um ihren Proteinbedarf zu decken. Obwohl sie nicht viel Hunger am Morgen hat, betont sie die Wichtigkeit, den Tag mit einer proteinreichen Mahlzeit zu beginnen. Kaffee, ob koffeinhaltig oder entkoffeiniert, gehört ebenfalls zu ihrem Morgenritual, da er die Verdauung unterstützen kann.

Das Mittagessen ist für de Latour eine Gelegenheit, ihren Ballaststoffbedarf zu decken. Sie entscheidet sich oft für einen Salat, der reich an Ballaststoffen ist, ein Nährstoff, der in der amerikanischen Ernährung oft zu kurz kommt. Die 2020-2025 Dietary Guidelines for Americans berichten, dass 90% bis 97% der Amerikaner nicht genügend Ballaststoffe zu sich nehmen. De Latour empfiehlt ihren Patienten, mehr Ballaststoffe in ihre Ernährung zu integrieren, um die Verdauungsgesundheit zu fördern.

Zum Abendessen wählt de Latour eine sättigende Mahlzeit, die aus Blumenkohlreis mit Linsen besteht. Diese Kombination bietet eine Mischung aus pflanzlichem Protein und Ballaststoffen. Sie ergänzt ihr Abendessen mit Joghurt und eingelegtem Gemüse, die beide reich an Probiotika sind. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, das Mikrobiom im Darm zu unterstützen und die allgemeine Zufriedenheit nach der Mahlzeit zu erhöhen.

De Latour betont, dass es wichtig ist, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die einem Freude bereiten, da man eher dazu neigt, diese beizubehalten. Ihre Ernährung ist nicht nur gesund, sondern auch lecker, was ihr hilft, diese Gewohnheiten langfristig aufrechtzuerhalten. Sie ermutigt andere, gesunde Lebensmittel zu finden, die ihnen schmecken, um ihre Ernährungsziele zu erreichen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ernährungsgewohnheiten einer Gastroenterologin: Einblicke in eine pflanzenbasierte Ernährung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ernährungsgewohnheiten einer Gastroenterologin: Einblicke in eine pflanzenbasierte Ernährung
Ernährungsgewohnheiten einer Gastroenterologin: Einblicke in eine pflanzenbasierte Ernährung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ernährungsgewohnheiten einer Gastroenterologin: Einblicke in eine pflanzenbasierte Ernährung".
Stichwörter Ballaststoffe Ernährung Gastroenterologie Pflanzenbasiert Probiotika Protein
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Neuronale Rhythmen: Wie das Gehirn Erinnerungen orchestriert

Vorheriger Artikel

Mythen über Cholesterin: Was wirklich zählt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ernährungsgewohnheiten einer Gastroenterologin: Einblicke in eine pflanzenbasierte Ernährung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ernährungsgewohnheiten einer Gastroenterologin: Einblicke in eine pflanzenbasierte Ernährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ernährungsgewohnheiten einer Gastroenterologin: Einblicke in eine pflanzenbasierte Ernährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    160 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs