LONDON (IT BOLTWISE) – Die dezentrale Finanzwelt von Bitcoin erlebt einen neuen Aufschwung, da Venture-Capital-Investitionen in diesem Bereich zunehmen. Dies deutet auf eine steigende Nachfrage nach Bitcoin als ertragsbringendem Vermögenswert hin.
Die dezentrale Finanzwelt von Bitcoin, auch als BTCFi bekannt, zieht erneut das Interesse von Venture-Capital-Investoren auf sich. Dies signalisiert eine wachsende Nachfrage nach der weltweit ersten Kryptowährung, die zunehmend als ertragsbringender Vermögenswert genutzt wird. BTCFi ist ein technologisches Paradigma, das darauf abzielt, die Fähigkeiten der dezentralen Finanzen auf die Bitcoin-Basis zu übertragen. Laut einem neuen Bericht des Bitcoin-DeFi-Infrastruktur-Anbieters Maestro, der mit Branchenexperten geteilt wurde, erhielt das BTCFi-Ökosystem in der ersten Hälfte des Jahres 2025 Risikokapital in Höhe von 175 Millionen US-Dollar über 32 Finanzierungsrunden. Dabei fließt zunehmend mehr Kapital in Verbraucher-Apps und nachfrageorientierte Produkte. Der Bericht hebt hervor, dass das Kapital sich auf die Benutzerfreundlichkeit und nachfrageorientierte Produkte konzentriert, während Infrastrukturwetten im Hintergrund reifen. Von den 32 Deals waren 20 auf DeFi, Verwahrung oder Verbraucheranwendungen ausgerichtet. Diese Investitionen könnten zu mehr Nutzen und ertragsgenerierenden Fähigkeiten für Bitcoin führen, was die Nachfrage nach der weltweit ersten Kryptowährung weiter antreiben könnte. Dennoch zeigt die Datenanalyse von Maestro, dass während die Finanzierung im ersten Quartal 130 Millionen US-Dollar erreichte, die Aktivität im zweiten Quartal mit nur 44 Millionen US-Dollar über 12 Deals deutlich zurückging, was einem Rückgang von 66 % entspricht. BTCFi und Bitcoin-denominierte Kapitalmärkte könnten zum Konvergenzpunkt von traditioneller und dezentraler Finanzwelt werden, so Marvin Bertin, Mitbegründer und CEO von Maestro. Er betont, dass zum ersten Mal seit 2009 die kritischen Komponenten für On-Chain-Finanzanwendungen auf Bitcoin vorhanden sind, die Börsen, Kreditvergabe und Stablecoins umfassen. Bitcoin entwickelt sich von einem statischen Reservevermögen zu einem dynamischen, produktiven Finanznetzwerk. Auch andere Branchenbeobachter haben eine Beschleunigung der wachsenden Beziehung zwischen DeFi und traditioneller Finanzwelt festgestellt. Verbesserte Infrastruktur und zunehmende Zusammenarbeit zwischen den beiden Industrien werden die künstlichen Grenzen zwischen den beiden Sektoren schneller auflösen, als viele erwartet haben, so Nelli Zaltsman, Leiterin der Blockchain-Zahlungsinnovation bei JPMorgan’s Kinexys. BTCFi erlebte im Jahr 2024 einen mehr als 22-fachen Wertzuwachs, da der Total Value Locked (TVL) um über 2.000 % stieg, angetrieben von Infrastrukturentwicklungen und steigenden Bitcoin-Preisen. Babylon wurde als bedeutende Gelegenheit für Bitcoin-basiertes DeFi angesehen, dank der Einführung von Bitcoin-nativem Staking, das erstmals in der Krypto-Geschichte eingeführt wurde. Das Interesse am Aufbau von DeFi-Fähigkeiten auf dem Bitcoin-Netzwerk wächst seit der Bitcoin-Halbierung 2024, die das Runes-Protokoll einführte, den ersten fungiblen Token-Standard auf der Bitcoin-Blockchain.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneutes Interesse an Bitcoin-DeFi: 175 Millionen Dollar VC-Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneutes Interesse an Bitcoin-DeFi: 175 Millionen Dollar VC-Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneutes Interesse an Bitcoin-DeFi: 175 Millionen Dollar VC-Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!