MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Espressif hat mit dem ESP32-P4-EYE eine neue, kompakte Digitalkamera vorgestellt, die mit einer Vielzahl von Funktionen aufwartet und sich ideal für KI-Anwendungen eignet.
Espressif, bekannt für seine innovativen Mikrocontroller, hat mit dem ESP32-P4-EYE eine neue Digitalkamera im Miniaturformat auf den Markt gebracht. Diese Kamera ist nicht nur klein, sondern auch mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die sie besonders für KI-Anwendungen interessant machen. Der ESP32-P4, das Herzstück der Kamera, basiert auf zwei leistungsstarken RISC-V-Kernen, die mit 400 MHz takten und speziell für KI-Aufgaben optimiert sind. Für energieeffiziente Anwendungen steht ein weiterer RISC-V-Kern mit 40 MHz zur Verfügung.
Die Kamera bietet 32 MByte PSRAM und 16 MByte Flash-Speicher, was ausreichend Kapazität für komplexe Anwendungen bietet. Für die drahtlose Kommunikation ist der ESP32-C6-MINI-1U integriert, der sowohl Wi-Fi 6 als auch Bluetooth unterstützt. Diese Kombination macht die Kamera ideal für den Einsatz in vernetzten Umgebungen, sei es in der Heimautomatisierung oder in industriellen Anwendungen.
Ein besonderes Highlight der ESP32-P4-EYE ist der Pixel-Processing Accelerator (PPA), der bildbasierte Aufgaben wie Rotation und Spiegelung beschleunigt. Ergänzt wird dies durch einen Bildsignalprozessor (ISP), der Funktionen zur Bildverbesserung wie Farbkorrektur und Rauschunterdrückung bietet. Der Bildsensor der Kamera löst mit zwei Megapixeln auf und bietet einen Blickwinkel von 107 Grad, was einer Brennweite von 16 mm entspricht.
Die Kamera ist mit einem 1,5-Zoll-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 240 × 240 Pixeln bietet. Über einen Dreh-Encoder können Benutzer durch Menüs navigieren und aufgenommene Bilder und Videos direkt auf dem Display abspielen. Ein integrierter MicroSD-Karten-Slot ermöglicht die Erweiterung des Speichers, während eine LED als Blitz fungiert und ein Mikrofon für Spracherkennung oder -steuerung genutzt werden kann.
Die ESP32-P4-EYE ist vielseitig einsetzbar. Sie kann als normale Digitalkamera verwendet werden oder mit ihren KI-Funktionen für Anwendungen wie Bilderkennung und Überwachung eingesetzt werden. Dank der integrierten WLAN-Funktionalität können erkannte Bewegungen direkt an ein Backend gemeldet werden. Auch für tragbare Geräte im Bereich der visuellen Assistenzsysteme oder für einfache Augmented-Reality-Umgebungen ist die Kamera geeignet.
Die Kamera ist für 35 US-Dollar erhältlich und bietet Entwicklern eine kostengünstige Möglichkeit, KI-Anwendungen zu realisieren. Espressif stellt im offiziellen Wiki umfangreiche Dokumentationen und Schaltpläne zur Verfügung, die den Einstieg erleichtern. Diese neue Entwicklung zeigt, wie Espressif seine Position im Bereich der KI-gestützten Technologien weiter ausbaut und Entwicklern neue Möglichkeiten eröffnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ESP32-P4-EYE: Kompakte KI-Kamera mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ESP32-P4-EYE: Kompakte KI-Kamera mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ESP32-P4-EYE: Kompakte KI-Kamera mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!