NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hat das Evangelische Siedlungswerk (ESW) im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof ein Deckenfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenden Initiative, die darauf abzielt, den Wohnungsmarkt in der Region zu stabilisieren und gleichzeitig nachhaltige und zentrumsnahe Wohnmöglichkeiten zu bieten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Evangelische Siedlungswerk (ESW) hat im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es das Deckenfest für den ersten Bauabschnitt eines neuen Wohnprojekts feierte. Dieses Projekt umfasst insgesamt 142 einkommensorientiert geförderte Mietwohnungen, die in drei Bauabschnitten entlang der Wandererstraße entstehen. Die ersten 54 Wohnungen sollen im zweiten Quartal 2026 bezugsfertig sein, während die Gesamtfertigstellung bis Ende 2027 geplant ist. Diese Initiative zielt darauf ab, bezahlbaren Wohnraum in einer zentrumsnahen Lage mit exzellenter Verkehrsanbindung zu schaffen. Die Neubauten bieten moderne, barrierefreie Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern und Wohnflächen zwischen 48,5 und 113 Quadratmetern. Die Lage überzeugt durch ihre Nähe zur U-Bahn-Haltestelle Eberhardshof sowie zum Quellepark und weiteren Einkaufsmöglichkeiten. Alle Gebäude erfüllen den KfW-Effizienzhaus-40-Standard, was niedrige Energiekosten und zeitgemäßen Wohnkomfort garantiert. Dank der einkommensorientierten Förderung profitieren Haushalte mit mittleren und unteren Einkommen von deutlich reduzierten Mieten, sofern sie die Voraussetzungen der Einkommensstufen 1 bis 3 erfüllen. Die Details zur Förderung sind auf der Website der Stadt Nürnberg abrufbar. Britta Walther, Leiterin des Stabs Wohnen der Stadt Nürnberg, betonte die Bedeutung verlässlicher Partner wie das ESW, um geförderten Wohnraum zu schaffen. Das ESW verfolgt das Ziel, seinen Wohnungsbestand langfristig zu erhalten und dabei faire Konditionen für die Mieter sicherzustellen. Seit 2014 ist das ESW im Stadtteil Eberhardshof aktiv und hat mit dem Projekt „Familiennest“ bereits ein erstes Zeichen gesetzt. Dieses neue Projekt knüpft nahtlos an das bisherige Engagement im Nürnberger Westen an. Neben den geförderten Mietwohnungen schafft das ESW auch Sonderwohnformen, um vielfältiges Wohnen im Quartier zu ermöglichen. Geplant sind ein Gemeinschaftsraum sowie Freiflächen, die Erholung und Begegnung für alle Altersgruppen ermöglichen. Dabei wird großer Wert auf den Erhalt des vorhandenen Baumbestands gelegt. Eine geplante Fassadenbegrünung sorgt zusätzlich für ein angenehmes Wohnumfeld. Das ESW fördert nachhaltige Mobilität durch einen neuen öffentlichen Geh- und Radweg, der eine attraktive Nord-Süd-Verbindung schafft. Diese Verbindung verbessert die Erreichbarkeit und stärkt die umweltfreundliche Mobilität im Quartier. Die Wohnbebauung des ESW ist Teil eines größeren städtebaulichen Transformationsprozesses. Aus dem denkmalgeschützten ehemaligen Quelle-Versandzentrum entsteht unter dem Namen „The Q“ ein modernes, gemischt genutztes Stadtquartier. Auch die Stadt Nürnberg engagiert sich mit einem neuen Ämtergebäude für bürgernahe Dienstleistungen. Oberbürgermeister Marcus König bezeichnete „The Q“ als ein Leuchtturmprojekt für Nürnberg. Das Bauvorhaben am Quelle-Areal ist Teil der kontinuierlichen Wohnbauoffensive des ESW. Bis 2029 plant das Unternehmen die Fertigstellung von 659 neuen Mietwohnungen in Nürnberg, davon über 70 Prozent im geförderten Segment. Damit leistet das ESW einen substanziellen Beitrag zur Stabilisierung des Wohnungsmarkts, der zunehmend unter Druck steht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg
ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg".
Stichwörter Esw Förderung Immobilien Mietwohnungen Nachhaltigkeit Nürnberg Real Estate Stadtentwicklung Wohnraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ESW schafft bezahlbaren Wohnraum in Nürnberg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    341 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs