LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum, die führende Blockchain-Plattform für dezentrale Anwendungen, zeigt trotz wachsender Konkurrenz durch schnellere und kostengünstigere Alternativen weiterhin eine starke Aktivität. Laut einem Bericht von Branchenanalysten könnte die Aktivität auf der Ethereum-Blockchain im Jahr 2024 das Niveau des Vorjahres erreichen oder sogar übertreffen.
Ethereum hat sich als unverzichtbare Plattform für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und nicht-fungible Token (NFTs) etabliert. Trotz der Konkurrenz durch schnellere und kostengünstigere Blockchain-Alternativen bleibt Ethereum aufgrund seiner etablierten Infrastruktur und der breiten Akzeptanz in der Web3-Community ein zentraler Akteur. Die Plattform verzeichnete 2021 ihren Höhepunkt in der Nutzung, was mit dem letzten Bullenmarkt zusammenfiel. Seitdem hat sich die Aktivität stabilisiert, wobei 2023 und 2024 ein konstantes Engagement durch erneutes Interesse an NFTs und experimentellen DeFi-Protokollen zu verzeichnen war.
Die Bedeutung von Ethereum im Bereich der dezentralen Anwendungen wird durch die beeindruckenden Zahlen unterstrichen: Über 234 Millionen einzigartige aktive Wallets haben mit DApps auf dem Netzwerk interagiert, und es wurden über 452 Millionen DApp-bezogene Transaktionen verzeichnet. Diese Zahlen verdeutlichen die Rolle von Ethereum nicht nur als erste Smart-Contract-Plattform, sondern auch als Motor für Innovation und Nutzung im DApp-Ökosystem.
Ein weiterer Faktor, der zur Stabilität von Ethereum beiträgt, ist die zunehmende Nutzung von Ether als Treasury-Asset durch Unternehmen. Derzeit halten 65 strategische Reserven über 2,73 Millionen Ether, was 2,26% des gesamten Angebots entspricht. Diese Entwicklung könnte sich positiv auf die Preisentwicklung von Ether auswirken, ähnlich wie die Investitionen von MicroStrategy in Bitcoin.
Analysten sind geteilter Meinung über die zukünftige Preisentwicklung von Ether. Einige glauben, dass der Preis aufgrund des Rekordhochs bei den Futures-Open-Interests und der gestiegenen Netzwerkaktivität kurz vor einem Ausbruch steht. Andere sind vorsichtiger, da die Kosten für das Leihen von Wrapped Ether (wETH) gestiegen sind und technische Indikatoren auf eine mögliche Überbewertung hinweisen.
Die Zukunft von Ethereum sieht vielversprechend aus, da die Plattform weiterhin als Eckpfeiler für DeFi und NFTs fungiert. Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Layer-2-Lösungen und der Integration neuer Technologien bleibt Ethereum ein zentraler Bestandteil der Web3-Infrastruktur. Die kommenden Jahre könnten weitere Innovationen und eine verstärkte Nutzung von Ethereum im Unternehmensbereich mit sich bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum bleibt zentral für DeFi und NFTs trotz wachsender Konkurrenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum bleibt zentral für DeFi und NFTs trotz wachsender Konkurrenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum bleibt zentral für DeFi und NFTs trotz wachsender Konkurrenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!