MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin, hat in letzter Zeit eine turbulente Phase durchlebt. Doch laut einer aktuellen Analyse von Fidelity Digital Assets könnte genau diese Schwächephase eine Chance für Investoren darstellen.
Ethereum, die beliebte Kryptowährung, hat im ersten Quartal des Jahres einen erheblichen Wertverlust von 45 % erlitten. Diese Entwicklung hat die Gewinne, die nach den US-Wahlen erzielt wurden, nahezu vollständig zunichtegemacht. Der Preis von Ether erreichte im Januar seinen Höchststand bei 3.579 US-Dollar, bevor er in den folgenden Monaten stark nachgab. Ein entscheidender technischer Indikator, der sogenannte “Death Cross”, trat im März auf, als der 50-Tage-Durchschnittskurs um 21 % unter den 200-Tage-Durchschnitt fiel. Dies deutet auf einen anhaltenden Abwärtstrend hin.
Dennoch sieht Fidelity Digital Assets in dieser Situation auch eine Chance. Der MVRV Z-Score, ein Maßstab, der den Marktwert mit dem realisierten Wert vergleicht, fiel am 9. März auf -0,18 und damit in den “unterbewerteten” Bereich. Historisch gesehen markieren solche Werte oft den Tiefpunkt eines Marktes, was darauf hindeutet, dass Ether im Vergleich zu seinem “fairen Wert” günstig erscheint.
Ein weiterer Indikator, das Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) Verhältnis, fiel auf null, was auf eine “Kapitulation” hindeutet, bei der die nicht realisierten Gewinne den Verlusten entsprechen. Dies stellt eine neutrale Position für die Halter dar. Trotz dieser kurzfristig negativen Signale könnte die Stabilität der langfristigen Halter den Preis von Ether stützen.
Fidelity weist jedoch darauf hin, dass der Preis von Ethereum im Jahr 2022 trotz eines Rückgangs unter den realisierten Preis weiter fiel, bevor er sich erholte. Dies zeigt, dass auch bei einer Unterbewertung weitere Verluste möglich sind, bevor eine Erholung einsetzt. Der Marktwert von Ethereum im Verhältnis zu Bitcoin liegt derzeit bei 0,13, was dem Niveau von Mitte 2020 entspricht und seit 30 Monaten rückläufig ist.
Interessanterweise zeigt die Ethereum-Ökosystem-Analyse, dass die Anzahl der einzigartigen Adressen, die mit Layer-2-Netzwerken interagieren, ein neues Allzeithoch erreicht hat. Dies deutet auf eine zunehmende Skalierbarkeit und Akzeptanz des Netzwerks hin. Unichain, ein neues Layer-2-Protokoll von Uniswap, führt mit über 5,82 Millionen wöchentlich aktiven Adressen die Liste an.
Ein anonymer Krypto-Händler bemerkte, dass der ETH-Preis erstmals seit Dezember 2024 wieder über die 12-Stunden-Ichimoku-Wolke gestiegen ist, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Diese technischen Indikatoren könnten darauf hindeuten, dass Ethereum bereit ist, sich zu erholen und möglicherweise die 2.000-Dollar-Marke zu durchbrechen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung im AI for Media Network

Senior AI Consultant (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Chancen in der Krise – Fidelity sieht Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Chancen in der Krise – Fidelity sieht Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Chancen in der Krise – Fidelity sieht Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!