NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen angetrieben wird. Die Plattform dominiert sowohl den Stablecoin-Markt als auch den Bereich der tokenisierten realen Vermögenswerte. Neue US-Regulierungen könnten diesen Trend weiter verstärken und Ethereum als bevorzugte Plattform für institutionelle Finanzierungen etablieren.

Ethereum hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung erlebt, die viele Experten auf die zunehmende institutionelle Akzeptanz zurückführen. Während einige die jüngste Preisrallye als Teil der erwarteten Altcoin-Saison betrachten, sehen andere die Einführung von Ether-ETFs und den Kauf von Ether durch Unternehmensschatzmeister als treibende Kräfte. Doch der wahre Motor hinter diesem Aufschwung ist die stille, aber stetige Zunahme der institutionellen Nutzung von Kryptowährungen.
Ethereum hat sich durch seine Dominanz in zwei für die traditionelle Finanzwelt begehrten Sektoren, nämlich Stablecoins und tokenisierte reale Vermögenswerte (RWAs), als bevorzugte Plattform für Smart Contracts positioniert. Neue US-Regulierungen, insbesondere der GENIUS Act und der CLARITY Act, könnten diesen Trend verstärken und die Integration von Ethereum in die institutionelle Finanzwelt beschleunigen.
Stablecoins haben sich von einfachen Handelsinstrumenten zu ernsthaften Herausforderern traditioneller Geldtransfermethoden entwickelt. Seit Beginn des Zyklus 2023-2026 hat sich die Marktkapitalisierung von Stablecoins auf 280 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Analysten von McKinsey prognostizieren, dass diese Zahl bis Ende des Jahres 400 Milliarden US-Dollar überschreiten und bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar ansteigen wird. Ethereum dominiert diesen Bereich, da 56,1 % aller Stablecoins auf seiner Plattform laufen.
Tokenisierte reale Vermögenswerte sind der nächste Schritt, um Finanzanlagen auf die Blockchain zu bringen. Der Sektor erlebt ein explosionsartiges Wachstum, da Banken und Vermögensverwalter die Vorteile der schnelleren Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten gegenüber traditionellen Finanzmechanismen erkennen. Ethereum führt auch hier mit einem Marktanteil von 52 % und einem Volumen von über 7,6 Milliarden US-Dollar.
Die Glaubwürdigkeit von Ethereum als älteste Smart-Contract-Plattform mit 100 % Betriebszeit und breiter Dezentralisierung hat das Vertrauen der Institutionen gewonnen. Der CLARITY Act, der kürzlich vom US-Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, könnte Ethereum weiter stärken, indem er die Plattform als “reife Blockchain” anerkennt. Diese regulatorischen Entwicklungen könnten Ethereum zur bevorzugten Plattform für die On-Chain-Abbildung realer Vermögenswerte machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Die Zukunft der institutionellen Finanzwelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Die Zukunft der institutionellen Finanzwelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Die Zukunft der institutionellen Finanzwelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!