LONDON (IT BOLTWISE) – In den letzten Tagen hat sich der Kryptomarkt in einem bemerkenswerten Aufschwung gezeigt, wobei Ethereum und Dogecoin die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen. Während Bitcoin stabil über der Marke von 109.500 US-Dollar bleibt, richten sich die Blicke der Investoren zunehmend auf Ethereum, das durch seine Rolle in der Tokenisierung realer Vermögenswerte und die steigende Nachfrage nach Ether-ETFs an Bedeutung gewinnt.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase erhöhter Aktivität, in der insbesondere Ethereum und Dogecoin im Mittelpunkt stehen. Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, hat sich stabil über der Marke von 109.500 US-Dollar gehalten, nachdem es in der Vorwoche zu Gewinnmitnahmen gekommen war. Doch die eigentliche Dynamik zeigt sich bei Ethereum, das in den letzten 24 Stunden um 5 % gestiegen ist und damit die größten Gewinne unter den führenden Kryptowährungen verzeichnet.
Jeff Mei, COO von BTSE, betont, dass Investoren zunehmend das Potenzial von Ethereum als Investitionsmöglichkeit erkennen. Im Gegensatz zu Bitcoin, das sich bereits in der Nähe seiner Allzeithochs bewegt, wird Ethereum noch unter seinem Höchststand gehandelt. Mei hebt hervor, dass Ethereum eine wachsende Rolle bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Aktien und Staatsanleihen spielt, was das Interesse der Anleger weiter anheizt.
Die Nachfrage nach Ether-ETFs hat in den letzten zwei Wochen über 800 Millionen US-Dollar erreicht und damit Bitcoin-ETFs, die unter 400 Millionen US-Dollar liegen, deutlich übertroffen. Dies hat dazu geführt, dass die implizite Volatilität von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin ihren höchsten Stand seit Ende 2022 erreicht hat, was darauf hindeutet, dass Händler in den kommenden Wochen mit größeren Preisschwankungen rechnen.
Alexia Theodorou, Leiterin der Derivate bei Kraken, berichtet, dass das offene Interesse an Ether-Perpetuals auf Kraken ein Allzeithoch von 30.000 ETH erreicht hat. Dies signalisiert einen deutlichen Anstieg der spekulativen Aktivitäten rund um die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Dennoch warnt sie, dass der Markt noch keine klare Richtung gefunden hat, da das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen weiterhin unter den Werten von Januar liegt.
Auch andere Kryptowährungen wie Solana und Cardano haben mit Zuwächsen von 4,7 % bzw. 3,3 % zur positiven Stimmung beigetragen, während XRP um 2 % auf 2,30 US-Dollar gestiegen ist. Dogecoin konnte einen Anstieg von 3,7 % verzeichnen und damit die Verluste der Vorwoche ausgleichen. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt die bevorstehenden US-Verbraucherpreisindexdaten, die die Erwartungen der Federal Reserve hinsichtlich der Zinspolitik beeinflussen und die Risikobereitschaft der Anleger vor dem Treffen in der nächsten Woche prägen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum und Dogecoin überholen Bitcoin: DeFi-Kommentare beflügeln den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum und Dogecoin überholen Bitcoin: DeFi-Kommentare beflügeln den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum und Dogecoin überholen Bitcoin: DeFi-Kommentare beflügeln den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!