LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen zeigt sich derzeit ein interessantes Bild: Während Bitcoin-Investmentprodukte in den letzten zwei Wochen Abflüsse verzeichneten, erfreut sich Ethereum an einem anhaltenden Zufluss von Kapital.

In den letzten sieben Wochen haben Krypto-Investmentprodukte insgesamt 11 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital angezogen. Besonders auffällig ist dabei die Entwicklung bei den Ethereum-Produkten, die in dieser Zeitspanne kontinuierlich Zuflüsse verzeichneten. Im Gegensatz dazu erlebten Bitcoin-Produkte in den letzten zwei Wochen Abflüsse, was auf eine vorsichtige Haltung der Investoren angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage in den USA hindeutet.
Ein Bericht von CoinShares zeigt, dass Krypto-Investments in der vergangenen Woche 286 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verzeichneten, was die Gesamtzuflüsse der letzten sieben Wochen auf 11 Milliarden US-Dollar erhöht. Bitcoin-Produkte hingegen verzeichneten Abflüsse in Höhe von 56,5 Millionen US-Dollar. Trotz stabiler Zuflüsse zur Wochenmitte erlebten Bitcoin-ETFs eine zweite Woche in Folge Abflüsse, die sich auf insgesamt 128,81 Millionen US-Dollar summierten.
Im Gegensatz dazu setzten Ethereum-Produkte ihren Aufwärtstrend fort und führten die Woche mit Zuflüssen von 296,4 Millionen US-Dollar an. Dies markiert die siebte Woche in Folge mit Zuflüssen, die sich insgesamt auf 1,5 Milliarden US-Dollar belaufen. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren in Ethereum hinweist, insbesondere in einer Zeit, in der die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC klargestellt hat, dass bestimmte Ethereum-Staking-Dienste nicht als Wertpapieraktivitäten gelten.
Die geografische Verteilung der Zuflüsse zeigt, dass US-Investoren mit 175 Millionen US-Dollar die aktivsten waren, gefolgt von Deutschland mit 47,8 Millionen US-Dollar, der Schweiz mit 15,7 Millionen US-Dollar, Kanada mit 9,8 Millionen US-Dollar und Australien mit 6,5 Millionen US-Dollar. Abflüsse wurden in Hongkong mit insgesamt 14,6 Millionen US-Dollar und in Brasilien mit 9,2 Millionen US-Dollar verzeichnet.
Auch bei den Altcoins gab es Bewegung: Sui (SUI) verzeichnete Zuflüsse in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar, während Ripple (XRP) Produkte in der dritten Woche in Folge Abflüsse verzeichneten, die sich nun auf 6,6 Millionen US-Dollar summieren. Die anhaltenden Zuflüsse in Ethereum-ETFs könnten auf die jüngste Klarstellung der SEC zurückzuführen sein, die es diesen Fonds ermöglicht, Staking zu betreiben und damit erheblichen Wert für Investoren freizuschalten.
Nach einem Rückgang unter 1.500 US-Dollar zu Beginn des Aprils führten konsistente Zuflüsse und ein erneuertes Vertrauen der Einzelhandelsinvestoren dazu, dass der Ethereum-Kurs von etwa 1.800 US-Dollar auf über 2.600 US-Dollar innerhalb einer Woche anstieg. Obwohl Bitcoin weiterhin eine dominierende Kraft bleibt, ist die jüngste Performance von Ethereum bemerkenswert, insbesondere wenn die Ethereum-ETFs ihren Aufwärtstrend fortsetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum verzeichnet starke Zuflüsse, während Bitcoin weiterhin Abflüsse erlebt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum verzeichnet starke Zuflüsse, während Bitcoin weiterhin Abflüsse erlebt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum verzeichnet starke Zuflüsse, während Bitcoin weiterhin Abflüsse erlebt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!