LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum hat eine unerwartete Bewegung gegen Bitcoin gezeigt, die auf einen möglichen Preisausbruch hindeutet. Ein historisches Signal, das eine der stärksten Rallyes in der Vergangenheit ankündigte, ist erneut aufgetreten. Die ETH/BTC-Paarung testet derzeit einen kritischen Widerstand, der in der Vergangenheit zu bärischen Ablehnungen führte.

Ethereum hat kürzlich eine unerwartete Bewegung gegen Bitcoin gezeigt, die auf einen möglichen Preisausbruch hindeutet. Ein historisches Signal, das eine der stärksten Rallyes in der Vergangenheit ankündigte, ist erneut aufgetreten. Die ETH/BTC-Paarung testet derzeit einen kritischen Widerstand, der in der Vergangenheit zu bärischen Ablehnungen führte.
Der aktuelle Chart der ETH/BTC-Paarung zeigt, dass der 20-Wochen-EMA (Exponential Moving Average) kurz davor steht, den 50-Wochen-EMA zu überschreiten. Dieses sogenannte Golden Cross wurde zuletzt Anfang 2020 beobachtet, bevor Ethereum Bitcoin im folgenden Jahr um fast 250 % übertraf. Diese technische Formation deutet auf eine potenzielle Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin.
Interessanterweise tritt dieses Setup zu einem Zeitpunkt auf, an dem Ethereum stark von seiner mehrjährigen Akkumulationszone um 0,020–0,025 BTC abprallt. Diese Zone hat sich als langfristige Unterstützungsbasis etabliert. Derzeit testet das ETH/BTC-Paar seinen 200-Wochen-EMA um 0,045 BTC, ein Niveau, das in der Vergangenheit sowohl 2021 als auch in der aktuellen Bewegung zu bärischen Ablehnungen führte.
Analysten weisen darauf hin, dass Ethereum trotz der jüngsten Preisbewegungen weiterhin unter Verkaufsdruck steht, nachdem es seine Allzeithochs abgelehnt hat. Eine kurzfristige Erholung hat sich als schwierig erwiesen, da Verkäufer den Preis weiter nach unten drücken. Es besteht die Möglichkeit, dass der Altcoin unter die 4.000-Dollar-Marke fällt, möglicherweise bis auf 3.300 Dollar.
In der Zwischenzeit hat Wall Street Pepe, eine Pepe-Themen-Kryptowährung, die auf der Solana-Blockchain gestartet ist, Aufmerksamkeit erregt. Diese Kryptowährung bietet Handelsinformationen und Marktanalysen für ihre Community-Mitglieder und zielt darauf ab, Meme-Coin-Händler anzusprechen. Die Einführung von Wall Street Pepe auf Solana unterstreicht die wachsende Bedeutung von Meme-Coins im digitalen Asset-Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum zeigt unerwartete Bewegung gegen Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum zeigt unerwartete Bewegung gegen Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum zeigt unerwartete Bewegung gegen Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!