BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat eine bedeutende Investition in Höhe von einer Milliarde Euro angekündigt, um die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in Schlüsselindustrien wie Mobilität und Gesundheit voranzutreiben. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Europas gegenüber den USA und China zu stärken. Die Investitionen sollen vor allem in Projekte wie autonomes Fahren und KI-gestützte Gesundheitszentren fließen.

Die Europäische Union hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von einer Milliarde Euro angekündigt, um die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Schlüsselindustrien zu fördern. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Europas gegenüber den USA und China zu stärken. Die Investitionen sollen vor allem in Projekte wie autonomes Fahren in europäischen Metropolen und innovative KI-gestützte Gesundheitszentren fließen. Diese Entscheidung basiert auf Empfehlungen des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi, der die Dringlichkeit betonte, europäische Innovationen zu fördern.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte, dass KI der Schlüssel zu intelligenteren, schnelleren und kostengünstigeren Lösungen sei. Ziel sei es, eine “AI-First”-Denkweise in allen bedeutenden Wirtschaftsbereichen von der Robotik bis zur Automobilindustrie voranzutreiben. Besonders große Hoffnungen setzt Brüssel auf die medizinische Forschung, in der durch KI höhere Präzision in Diagnosen und Behandlungen sowie eine Reduzierung des bürokratischen Aufwands erwartet werden.
Die Strategie umfasst auch Sektoren wie Mobilität, Robotik, Ingenieurwesen, Energie und Umwelt sowie die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Während Branchen wie Finanzen und Tourismus vorerst außen vor bleiben, deutet die EU an, diese gegebenenfalls nachträglich in die Strategie zu integrieren. Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie ist die Verpflichtung, bei der Problemlösung primär auf KI zu setzen, allerdings stets unter Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken.
Trotz der bemerkenswerten Ambitionen sieht sich die EU-Kommission anhaltender Kritik vonseiten der Tech-Branche ausgesetzt, die die digitalen Vorschriften der EU als hemmend und innovationsfeindlich beurteilt. Mit der neuen Strategie hofft Brüssel, das kreative Potenzial der KI sowohl in der Wirtschaft als auch in der Wissenschaft besser zur Entfaltung zu bringen. Diese Investition könnte auch als Signal an andere globale Akteure verstanden werden, dass Europa bereit ist, in der KI-Entwicklung eine führende Rolle einzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU investiert eine Milliarde Euro in KI zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU investiert eine Milliarde Euro in KI zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU investiert eine Milliarde Euro in KI zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!