NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag im Handel in New York an Wert gewonnen und wurde zuletzt mit 1,1686 US-Dollar gehandelt. Dies stellt eine Erholung dar, nachdem die Gemeinschaftswährung am Vortag kurzzeitig unter die Marke von 1,16 Dollar gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1676 Dollar fest, was auf eine allgemeine Schwäche des Dollars zurückzuführen ist.

Der Euro hat am Donnerstag im New Yorker Handel leicht an Wert gewonnen und wurde zuletzt mit 1,1686 US-Dollar gehandelt. Dies stellt eine Erholung dar, nachdem die Gemeinschaftswährung am Vortag kurzzeitig unter die Marke von 1,16 Dollar gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1676 Dollar fest, was auf eine allgemeine Schwäche des Dollars zurückzuführen ist.
Marktbeobachter führen die moderaten Kursgewinne des Euro auf eine allgemeine Schwäche des US-Dollars zurück, die im Verlauf des Handels den Euro und andere wichtige Währungen gestützt hat. Seit Mitte August bewegt sich der Eurokurs in einer Spanne zwischen knapp 1,16 und gut 1,17 Dollar, was auf eine gewisse Stabilität in diesem Bereich hinweist.
Ein weiterer Faktor, der den Eurokurs beeinflusst, ist das jüngste Protokoll der EZB-Zinssitzung Ende Juli. Die meisten Vertreter der Europäischen Zentralbank schätzten die Inflationsrisiken als weitgehend ausgewogen ein. Obwohl eine weitere Senkung der Zinssätze erwähnt wurde, wurde es als robuster Ansatz angesehen, den Einlagesatz nach acht Senkungen bei zwei Prozent zu belassen.
Konjunkturdaten aus den USA hatten keinen nachhaltigen Einfluss auf die Kursentwicklung. Die Wirtschaft wuchs im Frühjahr stärker als erwartet, was auf mehr Investitionen von Unternehmen zurückzuführen ist. Zudem ging die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zurück, was auf eine Erholung des Arbeitsmarktes hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Euro gewinnt leicht an Wert gegenüber dem US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Euro gewinnt leicht an Wert gegenüber dem US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Euro gewinnt leicht an Wert gegenüber dem US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!