FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs zeigt Anzeichen der Stabilisierung, nachdem politische Fortschritte in Frankreich die Märkte beruhigt haben. Die Ernennung eines neuen Premierministers durch Präsident Emmanuel Macron könnte die politische Krise entschärfen. Gleichzeitig bleibt die Haushaltssperre in den USA bestehen, was die Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten verzögert.

Der Eurokurs hat sich nach mehreren Tagen des Rückgangs stabilisiert, was auf politische Entwicklungen in Frankreich zurückzuführen ist. Marktbeobachter sehen in den Fortschritten bei der Regierungsbildung einen positiven Impuls für die Gemeinschaftswährung. Am Morgen wurde der Euro zu 1,1631 US-Dollar gehandelt, was dem Niveau des Vorabends entspricht.
In den letzten Tagen hatte der Euro an Wert verloren, insbesondere aufgrund enttäuschender Wirtschaftsdaten aus Deutschland. Die deutschen Exporte sind im August unerwartet gesunken, was den Druck auf die Währung erhöhte. Diese Entwicklungen zeigen, wie sensibel der Euro auf wirtschaftliche Indikatoren reagiert, insbesondere aus der größten Volkswirtschaft der Eurozone.
Ein Lichtblick für den Euro kam aus Frankreich, wo sich die politische Lage zu stabilisieren scheint. Präsident Emmanuel Macron steht kurz davor, einen neuen Premierminister zu ernennen, was die politische Unsicherheit im Land verringern könnte. Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen kommentierten, dass die Regierungskrise vorerst beigelegt zu sein scheint, was Hoffnung auf eine baldige Verabschiedung des Haushalts weckt.
Während in Frankreich Bewegung in die politische Krise gekommen ist, bleibt die Haushaltssperre in den USA bestehen. Der sogenannte Shutdown dauert bereits eine Woche an, was die Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten verzögert. Auch die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe konnten nicht veröffentlicht werden, was den Devisenmarkt zusätzlich beeinflusst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eurokurs stabilisiert sich dank politischer Entwicklungen in Frankreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eurokurs stabilisiert sich dank politischer Entwicklungen in Frankreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eurokurs stabilisiert sich dank politischer Entwicklungen in Frankreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!