STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische IPO-Markt zeigt Anzeichen einer Erholung, angeführt von der digitalen Bankgruppe NOBA, deren Börsengang in Stockholm auf großes Interesse stößt. Mit einer mehrfachen Überzeichnung des Angebots signalisiert NOBA eine Rückkehr des Investorenvertrauens in europäische Märkte. Auch die Schweizer Sicherheitsfirma Verisure plant einen bedeutenden Börsengang, der das Vertrauen in den Markt weiter stärken könnte.

Der europäische Markt für Börsengänge erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wiederbelebung, angeführt von der digitalen Bankgruppe NOBA, die in Stockholm für Aufsehen sorgt. Der Börsengang von NOBA ist bereits mehrfach überzeichnet, was auf ein wachsendes Interesse der Investoren hinweist. Diese Entwicklung markiert eine bedeutende Wende nach einer längeren Phase der Zurückhaltung auf dem europäischen IPO-Markt.
NOBA, die unter den Marken Nordax Bank, Bank Norwegian und Svensk Hypotekspension in den nordischen Ländern operiert, hat den Ausgabepreis ihrer Aktien auf 70 schwedische Kronen festgelegt. Dies entspricht einer Gesamtbewertung von 35 Milliarden Kronen, was etwa 3,72 Milliarden US-Dollar entspricht. Der Handel mit den Aktien soll am 26. September beginnen, und die starke Nachfrage deutet auf ein erneutes Vertrauen der Investoren in europäische Finanzmärkte hin.
Interessanterweise ist NOBA die zweite große schwedische Finanzgruppe, die in diesem Jahr den Gang an die Börse wagt. Zuvor hatte der ‘Buy now, pay later’-Anbieter Klarna seinen Börseneinstand in New York gefeiert. NOBA steht unter der Kontrolle von Fonds der Private-Equity-Firma Nordic Capital und des finnischen Versicherers Sampo Oyj, was die Bedeutung dieses Börsengangs unterstreicht.
Parallel dazu plant die Schweizer Sicherheitsdienstleistungsfirma Verisure einen der größten Börsengänge in Europa seit Porsche im Jahr 2022. Mit einer geplanten Bewertung von 3,1 Milliarden Euro könnte dieser Schritt das Vertrauen in den europäischen Markt weiter stärken. Auch der Börsengang der Swiss Marketplace Group in Zürich fand großen Anklang, was auf eine breitere Erholung des Marktes hindeutet.
Diese Entwicklungen sind ein klares Signal dafür, dass der europäische IPO-Markt nach einem trüben ersten Halbjahr wieder an Dynamik gewinnt. Investoren zeigen erneut Interesse an europäischen Unternehmen, was auf eine positive Marktstimmung und eine mögliche Stabilisierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hindeutet. Die kommenden Monate könnten weitere spannende Entwicklungen in diesem Bereich bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische IPOs erleben Aufschwung: NOBA und Verisure im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische IPOs erleben Aufschwung: NOBA und Verisure im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische IPOs erleben Aufschwung: NOBA und Verisure im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!