PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Mittwochmittag weitgehend stabil, während die Anleger gespannt auf die Quartalszahlen von NVIDIA warten. Diese Zahlen könnten entscheidende Impulse für den Markt geben, insbesondere im Hinblick auf die Investitionen in Künstliche Intelligenz. Der Bankensektor steht weiterhin unter Druck, was die Unsicherheit an den Märkten verstärkt.

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich zur Wochenmitte stabil, während die Investoren gespannt auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen von NVIDIA warten. Diese Zahlen, die nach Handelsschluss an der Wall Street erwartet werden, könnten entscheidende Impulse für den Markt geben. Insbesondere die Investitionen in Künstliche Intelligenz stehen im Fokus, da große Technologieunternehmen ihre Ausgaben in diesem Bereich zuletzt verdoppelt haben.
Der DAX verliert leicht um 0,1 Prozent und notiert bei 24.139 Punkten, während der Euro-Stoxx 50 um 0,2 Prozent zulegt. Die Erwartungen an NVIDIA sind hoch, da das Unternehmen nicht nur die Konsensschätzungen übertreffen, sondern auch einen optimistischen Ausblick geben muss, um den Aktienkurs zu stützen. Analysten erwarten zudem Details zum Status der H20-Chips, die nach China verkauft wurden.
Parallel dazu sorgt die politische Lage in den USA für Diskussionen an den Finanzmärkten. Die Angriffe von Präsident Trump auf Mitglieder der Federal Reserve, wie Lisa Cook, werfen Fragen zur Unabhängigkeit der Fed auf. Analysten von Evercore ISI kommentieren, dass die Märkte noch nicht vollständig eingepreist haben, was wie ein Bruch mit der Unabhängigkeit der Fed aussieht.
In Europa bleibt die Entwicklung in Frankreich im Fokus. Der Bankensektor steht weiterhin unter Druck, nachdem er am Vortag aufgrund von Sorgen über eine mögliche Haushaltskrise in Frankreich Verluste hinnehmen musste. Die Aktien von Societe Generale und BNP Paribas zeigen nur geringe Erholungen, während die Commerzbank nach einer Abstufung um 2,9 Prozent verliert.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Product Manager - Automation & AI (Customer Operations)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Märkte im Fokus: Nvidia und die Auswirkungen auf den Bankensektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Märkte im Fokus: Nvidia und die Auswirkungen auf den Bankensektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Märkte im Fokus: Nvidia und die Auswirkungen auf den Bankensektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!