PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hat eine bedeutende Partnerschaft mit Thales Alenia Space und Blue Origin angekündigt, um die kommerzielle Nutzung des Weltraums in der erdnahen Umlaufbahn zu fördern.
Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hat kürzlich ein Memorandum of Understanding (MoU) mit Thales Alenia Space und Blue Origin unterzeichnet, um die kommerzielle und industrielle Entwicklung im Bereich der Weltraumforschung in der erdnahen Umlaufbahn (LEO) zu fördern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, europäische Nutzlasten und Besatzungsmitglieder auf der Raumstation Orbital Reef zu integrieren, die umfassende Dienstleistungen wie den Transport von Besatzung und Fracht, Unterkünfte für Astronauten und die Nutzung von Nutzlasten bieten wird.
Durch diese Vereinbarung beabsichtigt die ESA, eine engere Beziehung zu Blue Origin und Thales Alenia Space aufzubauen, um die Entwicklung von Orbital Reef zu unterstützen. Diese Raumstation könnte langfristig Europas Forschungs- und kommerzielle Bedürfnisse erfüllen und steht im Einklang mit den kürzlich angekündigten Anforderungen der ESA. Die Vereinbarung wird auch die europäische Industrie dabei unterstützen, Module, Systeme, Subsysteme und Ausrüstung für Orbital Reef bereitzustellen und Risikominderungsaktivitäten durchzuführen.
Thales Alenia Space und Blue Origin erwägen zudem, zukünftige qualifizierte europäische LEO-Fracht- und/oder Besatzungstransportdienste unter kommerziell tragfähigen Bedingungen zu nutzen, um Astronauten und Vorräte zur und von der Station zu transportieren. Daniel Neuenschwander, Direktor für menschliche und robotische Exploration bei der ESA, äußerte sich begeistert über die Eröffnung einer neuen wirtschaftlichen Dimension in der erdnahen Umlaufbahn, zu der dieses MoU beiträgt.
Giampiero Di Paolo, stellvertretender CEO und Senior Vice President für Beobachtung, Exploration und Navigation bei Thales Alenia Space, erklärte, dass das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der menschlichen Ambitionen in der erdnahen Umlaufbahn gespielt habe. Durch die Nutzung ihrer Expertise in der Entwicklung von Raumfahrtinfrastrukturen und -fahrzeugen sei Thales Alenia Space bereit, in die Entwicklung technologischer Lösungen zu investieren, um Europas Pläne zur Kommerzialisierung der erdnahen Umlaufbahn zu unterstützen.
Pat Remias, Vizepräsident für Advanced Concepts and Enterprise Engineering bei Blue Origin, betonte, dass diese Allianz eine einzigartige Gelegenheit biete, nicht nur eine neue Ära der Forschung und des Fortschritts im Orbit zu ermöglichen, sondern auch das breiteste Spektrum an Partnern willkommen zu heißen, um die Zukunft der Menschheit jenseits der Erde zu gestalten. Gemeinsam würden sie die Grundlagen für Industrien und Missionen legen, die noch nicht einmal erdacht seien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Raumfahrtagentur kooperiert mit Blue Origin und Thales Alenia Space" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Raumfahrtagentur kooperiert mit Blue Origin und Thales Alenia Space" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Raumfahrtagentur kooperiert mit Blue Origin und Thales Alenia Space« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!