ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Europas Technologie- und Innovationslandschaft steht vor einem spannenden Jahr 2025, in dem sich die Aufmerksamkeit auf die dynamischen Entwicklungen in der Region richtet. StrictlyVC, bekannt für seine tiefgehenden Diskussionen und Einblicke in die Welt des Risikokapitals, startet seine internationale Veranstaltungsreihe in Athen. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Gespräche, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.

Die Wahl Athens als erste Station der internationalen StrictlyVC-Reihe ist kein Zufall. Griechenland entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Knotenpunkt für technologische Innovationen in Europa. Die Veranstaltung am 8. Mai 2025 im beeindruckenden Stavros Niarchos Foundation Cultural Center bietet eine Plattform für führende Köpfe der europäischen Tech- und VC-Szene, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren.
Ein zentrales Thema der Konferenz ist die Frage, warum Europa gerade jetzt im Fokus der Investoren steht. Mit der rasanten Entwicklung des Startup-Ökosystems auf dem Kontinent stellt sich die Frage, wohin die Reise geht. Experten wie John Tsioris und Panos Papadopoulos werden Einblicke in die Chancen und Herausforderungen geben, die insbesondere in aufstrebenden Hubs wie Griechenland bestehen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung der Innovationslandschaft Europas. Simon Schaefer, Gründer von Factory und Mitinitiator der EU-Inc Petition, wird erläutern, wie sich die politischen Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich KI und Datenschutz, verändern und welche Rolle Gründer dabei spielen können, diese aktiv mitzugestalten.
Die Veranstaltung bietet zudem praxisnahe Einblicke in die Skalierung von Unternehmen aus Europa heraus. Haris Pylarinos und Dimitrios Kottas werden ihre Erfahrungen teilen, wie man von Europa aus global erfolgreich wird, und dabei auf Aspekte wie Personalbeschaffung, Finanzierung und Marktanpassung eingehen.
Für all jene, die nicht nach Athen reisen können, bietet sich am 13. Mai in London eine weitere Gelegenheit, an den Diskussionen teilzunehmen. Auch dort werden führende VC-Experten erwartet, die tiefere Einblicke in die Technologietrends und Investitionsmöglichkeiten in Europa geben werden.
Die StrictlyVC-Veranstaltungen versprechen, die europäische Innovationskraft in den Mittelpunkt zu rücken und den Austausch zwischen Gründern, Investoren und politischen Entscheidungsträgern zu fördern. Die Teilnehmer können sich auf spannende Diskussionen und wertvolle Networking-Möglichkeiten freuen, die die Zukunft der europäischen Tech-Szene maßgeblich beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

AI Solution Architect (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Innovationskraft: StrictlyVC startet in Athen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Innovationskraft: StrictlyVC startet in Athen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Innovationskraft: StrictlyVC startet in Athen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!