LONDON (IT BOLTWISE) – Die Umwandlung klassischer Automobile in Elektrofahrzeuge hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das britische Unternehmen Everrati, das sich auf die Umrüstung ikonischer Fahrzeuge spezialisiert hat.

Die Idee, klassische Autos in Elektrofahrzeuge zu verwandeln, mag simpel klingen, doch die Umsetzung erfordert ein hohes Maß an technischer Expertise und Leidenschaft. Everrati, ein britisches Unternehmen, das 2019 gegründet wurde, hat sich genau dieser Aufgabe verschrieben. Das Unternehmen hat es sich zur Mission gemacht, ikonische Fahrzeuge wie den Porsche 911 in nachhaltige Elektroautos zu verwandeln, ohne dabei den Charme und die Ästhetik der Originale zu verlieren.
Ein prominentes Beispiel für die Arbeit von Everrati ist die Umwandlung eines Porsche 911 (Typ 964) RSR für den in Seattle ansässigen Geschäftsmann Steve Rimmer. Angetrieben durch die Umweltleidenschaft seiner Familie, investierte Rimmer fast eine halbe Million Dollar, um seinen klassischen Sportwagen für das 21. Jahrhundert fit zu machen. Die Umrüstung dauerte etwa acht Monate und umfasste die Integration modernster Elektromotoren, die auch in Formel-E-Fahrzeugen und Hypercars wie dem Aston Martin Valkyrie verwendet werden.
Die Inspiration für die Gründung von Everrati kam CEO Justin Lunny bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Jahr 2018. Das Paar fuhr in einem elektrifizierten Jaguar E-Type davon, was Lunny auf die Idee brachte, dass es einen Markt für die Umwandlung klassischer Autos in Elektrofahrzeuge geben könnte. Gemeinsam mit Nick Williams, einem ehemaligen Daimler- und Volkswagen-Manager, gründete er Everrati, um diese Vision zu verwirklichen.
Everrati hat seinen Sitz im Herzen des britischen „Motorsports Valley“, einer Region, die für ihre Verbindung zur Formel 1 bekannt ist. Das Unternehmen hat bereits eine Reihe beeindruckender Umrüstungen durchgeführt, darunter verschiedene Porsche 911-Modelle, einen Land Rover Series IIA und einen Ford GT40 MK2. Trotz der geringen Mitarbeiterzahl von weniger als 50 Personen plant Lunny, die Produktion auf mehrere hundert Fahrzeuge pro Jahr zu steigern, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Der Großteil der Kunden von Everrati kommt aus den USA, wo das Unternehmen auch einen Teil seiner Produktion verlagert hat. In Irvine, Kalifornien, werden alle Porsche-basierten Umbauten durchgeführt. Everrati hebt sich von anderen kleinen Werkstätten ab, indem es eine einzigartige Marke und eine exklusive Kundenbasis aufbaut. Kunden kaufen nicht nur ein umgerüstetes Fahrzeug, sondern auch das Know-how und die hochwertigen Komponenten, die in jedem Projekt stecken.
Ein weiteres ambitioniertes Projekt von Everrati ist die Umwandlung eines Lamborghini LM002, eines massiven Geländewagens, der zwischen 1986 und 1993 gebaut wurde. Solche Projekte sind sehr individuell und können Kosten in Höhe von mehreren hunderttausend bis zu einer Million Dollar verursachen. Lunny schließt nicht aus, in Zukunft ein eigenes Elektrofahrzeug zu entwickeln, sieht jedoch größere Chancen in Partnerschaften mit anderen Unternehmen, die neue elektrische Sportwagen oder Boote entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Everrati: Klassische Autos werden zu Elektro-Ikonen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Everrati: Klassische Autos werden zu Elektro-Ikonen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Everrati: Klassische Autos werden zu Elektro-Ikonen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!