LONDON (IT BOLTWISE) – Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt hat britische Startup-Gründer dazu aufgerufen, ihre Unternehmen nicht zu früh zu verkaufen. Er betonte die Bedeutung von langfristigem Wachstum und kritisierte die Tendenz, vielversprechende KI-Startups an größere US-Unternehmen zu verkaufen. Schmidt sieht in der europäischen Überregulierung und Unterfinanzierung Hindernisse für den globalen Erfolg.

Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt hat auf dem Sifted Summit in London eine eindringliche Botschaft an britische Startup-Gründer gerichtet: Verkauft eure Unternehmen nicht zu früh. Schmidt, der für seine langjährige Erfahrung in der Tech-Branche bekannt ist, sieht in der Tendenz, vielversprechende KI-Startups an größere amerikanische Unternehmen zu verkaufen, eine verpasste Chance für Europa.
Schmidt verwies auf jüngste Übernahmen, bei denen US-Unternehmen europäische Startups aufkauften. So erwarb der US-Chiphersteller AMD das finnische Unternehmen Silo AI für 665 Millionen Dollar, während Salesforce das in London ansässige Convergence für geschätzte 200 Millionen Dollar übernahm. Diese Beispiele verdeutlichen, wie europäische Innovationen oft in amerikanische Hände gelangen.
Ein Hauptgrund für diese Entwicklung sieht Schmidt in der chronischen Unterfinanzierung und den komplexen Regulierungen in Europa. Er betonte, dass es nicht an talentierten Menschen in Europa mangele, sondern an einem kapitalistischen Umfeld, das es ihnen ermöglicht, ihre Ideen in großem Maßstab zu verwirklichen. Schmidt appellierte an die Gründer, nicht bei 100 Millionen Dollar aufzuhören, sondern das Potenzial ihrer Unternehmen voll auszuschöpfen.
Die Kritik an der europäischen Regulierung ist nicht neu, doch Schmidts Worte haben Gewicht, da er selbst während seiner Zeit bei Google 10.000 Mitarbeiter in Europa einstellte. Er sieht die Notwendigkeit, die Rahmenbedingungen für Startups zu verbessern, um mit dem Silicon Valley konkurrieren zu können. Die Zukunft der europäischen Tech-Branche hängt davon ab, ob es gelingt, ein Umfeld zu schaffen, das Innovationen fördert und langfristiges Wachstum ermöglicht.
Schmidt fordert die europäischen Regierungen und Investoren auf, die Bedingungen für Startups zu verbessern. Nur so könne Europa im globalen Wettbewerb bestehen und seine Innovationskraft voll entfalten. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Anreize zu setzen und die regulatorischen Hürden zu senken, um den Weg für die nächste Generation von Tech-Giganten zu ebnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Compliance Manager

Technical Product Owner (gn) AI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ex-Google-CEO warnt britische Startups vor frühem Verkauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ex-Google-CEO warnt britische Startups vor frühem Verkauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ex-Google-CEO warnt britische Startups vor frühem Verkauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!