CHRISTCHURCH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die F-15-Kampfjets von Boeing erleben in Asien eine bemerkenswerte Wiederbelebung, da mehrere Länder umfangreiche Modernisierungsprogramme für ihre bestehenden Flotten umsetzen und neue Modelle in Betracht ziehen.

Die F-15-Kampfjets von Boeing, die erstmals vor 48 Jahren in Dienst gestellt wurden, erleben derzeit eine Renaissance in Asien. Diese Entwicklung wird durch umfangreiche Modernisierungsprogramme in Südkorea und Japan sowie das Interesse Indonesiens an der neuesten F-15EX-Version vorangetrieben. Südkorea hat kürzlich ein 6,2 Milliarden US-Dollar schweres Upgrade für seine 59 F-15K-Kampfflugzeuge genehmigt. Dieses Upgrade umfasst fortschrittliche Technologien wie den Advanced Display Core Processor II, AN/APG-82(v)1 AESA-Radare und AN/ALQ-250 elektronische Kriegssuiten.
Japan war das erste asiatische Land, das ein Modernisierungsprogramm für seine F-15-Flotte startete. In Zusammenarbeit mit Mitsubishi Heavy Industries wird Boeing 68 F-15J-Kampfflugzeuge auf den neuesten Stand bringen. Diese Modernisierung umfasst ähnliche Technologien wie in Südkorea, einschließlich der Fähigkeit, JASSM-ER-Standoff-Raketen abzufeuern. Trotz anfänglicher Kosten- und Zeitplanprobleme ist das Programm laut Japans Acquisition, Technology & Logistics Agency auf Kurs.
Indonesien zeigt Interesse an der Anschaffung neuer F-15EX-Modelle und hat bereits ein Memorandum of Understanding mit Boeing unterzeichnet. Diese Vereinbarung sieht den Kauf von bis zu 24 F-15EX vor, obwohl der Preis und der Zeitplan noch nicht festgelegt sind. Indonesien muss zunächst die Finanzierung von 42 Rafale-Kampfflugzeugen aus Frankreich abschließen, bevor es die F-15EX-Transaktion fortsetzen kann.
Die USA haben ebenfalls Vertrauen in die F-15 gezeigt, indem sie angekündigt haben, 36 F-15EX in Okinawa, Japan, zu stationieren, um die dort bereits vorhandenen F-15C/D zu ersetzen. Diese Entscheidung unterstreicht die anhaltende Bedeutung der F-15 in der globalen Verteidigungsstrategie.
Die Modernisierung der F-15 in Asien ist nicht nur ein technisches Update, sondern eine umfassende Transformation, die den Jets Fähigkeiten verleiht, die mit den neuesten Modellen vergleichbar sind. Diese Entwicklungen zeigen, dass die F-15 trotz ihres Alters weiterhin eine wichtige Rolle in der Luftverteidigung mehrerer asiatischer Länder spielt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "F-15-Kampfjets erleben Renaissance in Asien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "F-15-Kampfjets erleben Renaissance in Asien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »F-15-Kampfjets erleben Renaissance in Asien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!