WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor einer herausfordernden Entscheidung: Trotz anhaltender Inflationsrisiken plant die US-amerikanische Notenbank, bis Ende 2025 zwei Zinssenkungen durchzuführen. Diese Strategie, die eine erste Senkung bereits im Oktober vorsieht, wird von Marktexperten mit gemischten Gefühlen betrachtet.

Die Federal Reserve, die zentrale Bank der Vereinigten Staaten, hat kürzlich ihre Absicht bekräftigt, trotz der aktuellen Inflationsrisiken zwei Zinssenkungen bis Ende 2025 vorzunehmen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte eine gewisse Stabilität zeigen, nachdem die Ankündigungen der Fed zunächst für Beruhigung gesorgt hatten. Die erste dieser Senkungen wird für Oktober erwartet, obwohl einige Marktteilnehmer bereits im September damit rechnen.
Der derzeitige Leitzins liegt seit Dezember unverändert zwischen 4,25 und 4,5 Prozent. Die Reaktion der Märkte auf die Entscheidung, den Leitzins stabil zu halten, war positiv, was sich in leichten Zugewinnen bei US-Staatsanleihen zeigte. Dennoch betonte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass es Zeit brauche, um die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftspolitik, insbesondere der Zölle, vollständig zu bewerten.
Marktexperten wie Subadra Rajappa von Société Générale beobachten, dass die Fed in einer Phase des “Abwartens und Tee trinkens” verharrt. Die Märkte preisen derzeit 47 Basispunkte als Zinserleichterung ein, was fast zwei Senkungen bis Ende 2025 impliziert. Diese Unsicherheit im Zinspfad erschwert die Kommunikation der Fed, da klarere Botschaften gefragt sind.
Die wirtschaftlichen Aussichten der USA sind aufgrund der sich ändernden Handelspolitik von Präsident Donald Trump und den aktuellen Budgetverhandlungen im Kongress unklar. Dennoch signalisieren die meisten Indikatoren eine gesunde, wenn auch abkühlende Wirtschaft. Experten wie Michael de Pass von Citadel Securities betonen, dass die Fed die Datenlage stets im Blick behält.
Während die Aussicht auf zwei Zinssenkungen bis 2025 weiterhin besteht, haben einige Verantwortliche ihre Prognosen angepasst. Sieben sehen keinerlei Anpassungen, während zwei nur einen einzigen Schnitt erwarten. Bloomberg-Stratege Michael Ball hebt hervor, dass das Vertrauen in die Inflationsbekämpfung weiterhin prioritär bleibt.
Für die kommenden Jahre plant die Fed, nur eine Zinssenkung pro Jahr vorzunehmen, bis die langfristigen Projektionen erreicht sind. George Catrambone von DWS deutet an, dass dies eine Kompromisslösung sei, um zukünftige Anpassungen in die nachfolgenden Jahre zu verschieben. Diese Strategie könnte es der Fed ermöglichen, flexibel auf wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren, ohne die Stabilität der Märkte zu gefährden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed plant Zinssenkungen trotz Inflationsrisiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!