OMAHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Selbst die größten Investmentlegenden wie Warren Buffett sind nicht vor Fehlern gefeit. Trotz beeindruckender Erfolge hat Buffett in seiner Karriere einige Chancen verpasst und Fehlentscheidungen getroffen, die ihn rückblickend teuer zu stehen kamen. Diese Fehler bieten wertvolle Lektionen für Investoren weltweit.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Auch die erfolgreichsten Investoren der Welt sind nicht vor Fehlentscheidungen gefeit. Warren Buffett, der als einer der größten Investoren aller Zeiten gilt, hat in seiner langen Karriere einige kostspielige Fehler gemacht. Einer seiner frühesten und bekanntesten Fehltritte war der Kauf von Berkshire Hathaway, einer damals angeschlagenen Textilfirma. Obwohl dieses Investment ihm später zu Ruhm verhalf, bezeichnete Buffett es selbst als die dümmste Investition seiner Laufbahn. Der emotionale Kauf und die Entscheidung, das unprofitable Textilgeschäft 20 Jahre lang fortzuführen, kosteten ihn schätzungsweise 200 Milliarden US-Dollar.

Doch nicht nur in der Vergangenheit, auch in jüngerer Zeit hat Buffett Chancen verpasst. Besonders schmerzlich ist für ihn der verpasste Einstieg in Tech-Giganten wie Google und Amazon. Trotz seiner Bewunderung für Jeff Bezos erkannte er nicht das Potenzial von Amazon und zog es nicht in Betracht, in das Unternehmen zu investieren. Erst 2019 erwarb Berkshire Hathaway Amazon-Aktien, jedoch verpasste Buffett den größten Teil des Erfolgslaufs der Aktie. Ähnlich verhielt es sich mit Apple, wo er erst 2016 einstieg, nachdem die Aktie bereits eine beeindruckende Kursentwicklung hinter sich hatte.

Auch andere prominente Investoren wie Jim Cramer und Ron Baron haben in ihrer Karriere Fehlentscheidungen getroffen. Cramer verkaufte seine Anteile an Bed Bath & Beyond zu früh und verpasste so einen späteren Kursanstieg. Baron hingegen bedauert, nicht in Amazon investiert zu haben, obwohl er Kontakt zu Jeff Bezos hatte. Diese Beispiele zeigen, dass selbst erfahrene Investoren nicht immer die richtigen Entscheidungen treffen und dass Emotionen oft eine Rolle spielen.

Die Lehren aus diesen Fehlern sind für Privatanleger von großem Wert. Sie verdeutlichen, dass auch Profis nicht unfehlbar sind und dass der Aktienmarkt unvorhersehbar bleibt. Experten raten dazu, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen und eine einmal getroffene Investmentstrategie kritisch zu hinterfragen, ohne jedoch in Panik zu verfallen. Letztlich sind es die langfristigen Erfolge, die zählen, und nicht die kurzfristigen Rückschläge.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fehler der Investmentlegenden: Was Warren Buffett und Co. bereuen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fehler der Investmentlegenden: Was Warren Buffett und Co. bereuen
Fehler der Investmentlegenden: Was Warren Buffett und Co. bereuen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fehler der Investmentlegenden: Was Warren Buffett und Co. bereuen".
Stichwörter Aktienmarkt Fehler Investment Starinvestoren Warren Buffett
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Fortschritte und Herausforderungen des Deutschen Heeres

Vorheriger Artikel

GoPro-Aktie zeigt leichte Erholung an der NASDAQ


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fehler der Investmentlegenden: Was Warren Buffett und Co. bereuen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fehler der Investmentlegenden: Was Warren Buffett und Co. bereuen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fehler der Investmentlegenden: Was Warren Buffett und Co. bereuen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    183 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs