SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der globale Markt für Startup-Finanzierungen zeigt sich im Juli 2025 stabil, obwohl die Investitionen im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen sind. Während die Gesamtfinanzierung bei 29,7 Milliarden US-Dollar lag, bleibt die Künstliche Intelligenz (KI) ein dominierender Faktor. Besonders bemerkenswert ist der erfolgreiche Börsengang von Figma, der als Katalysator für weitere Tech-IPOs dienen könnte.
Die globale Startup-Finanzierung erreichte im Juli 2025 ein Volumen von 29,7 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zum Vorjahr stabil blieb, jedoch einen Rückgang gegenüber den 43 Milliarden US-Dollar im Juni darstellt. Trotz dieses Rückgangs gibt es positive Signale für Investoren: Die Künstliche Intelligenz (KI) bleibt ein starker Anziehungspunkt für Investitionen, und der erfolgreiche Börsengang von Figma könnte den Weg für weitere Tech-Unternehmen ebnen, die auf ihren Markteintritt warten.
Im Detail entfielen 10% der Investitionen auf Seed-Stage-Unternehmen, etwa 30% auf Early-Stage-Deals und 60% auf Late-Stage-Runden. Die Finanzierung konzentrierte sich weiterhin auf größere Runden, wobei die Mehrheit der Deals von Unternehmens- und Private-Equity-Investoren in Höhe von 200 Millionen US-Dollar und mehr geführt wurde. Insgesamt stieg die globale Startup-Finanzierung in den ersten sieben Monaten des Jahres um 23%, angetrieben durch milliardenschwere Finanzierungsrunden im KI-Sektor.
Der Börsengang von Figma war das herausragende Ereignis im letzten Monat. Die Aktien des Design-Kollaborationsunternehmens aus San Francisco wurden zu einem Preis von 33 US-Dollar angeboten und stiegen am ersten Handelstag auf mehr als das Dreifache. Dies macht Figma zu einem der bedeutendsten Tech-Unternehmen, die seit 2022 an die Börse gegangen sind. Als 13 Jahre altes Unternehmen, das in einer früheren Technologiewelle gegründet wurde, konnte Figma sein Umsatzwachstum mit dem Aufstieg der KI-Technologien verbinden.
Die erfolgreiche Einführung von Figma könnte weitere Tech-IPOs anregen, insbesondere für Unternehmen, die auf ihren Börsengang warten, aber weiterhin wachsen, signifikante Umsätze erzielen und profitabel oder nahe an der Profitabilität sind. Die größte Finanzierungsrunde im Juli ging an xAI, ein Unternehmen von Elon Musk, das eine Investition von 5 Milliarden US-Dollar erhielt, angeführt von SpaceX. Diese Runde war die drittgrößte in diesem Jahr, nach OpenAIs 40 Milliarden US-Dollar Runde im März und Metas 14,3 Milliarden US-Dollar Investition in Scale AI im Juni.
Die USA führten im Juli weiterhin die Startup-Finanzierung an und sammelten 17 Milliarden US-Dollar ein, was 58% der globalen Investitionen entspricht. KI machte 37% der Finanzierung im Juli aus, insgesamt 11 Milliarden US-Dollar, und bleibt damit die führende Branche, gefolgt von Gesundheitswesen und Biotechnologie mit 5,7 Milliarden US-Dollar. Die Finanzierung für Finanzdienstleistungen betrug im letzten Monat 4,6 Milliarden US-Dollar, was einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der Figma-IPO war ein großer Erfolg für seine Investoren, darunter Index Ventures, Greylock, Kleiner Perkins und Sequoia Capital, die alle signifikante Gewinne erzielten. Dennoch bleibt ein Großteil des Wertes in privaten Unternehmen gebunden, die noch einen Exit-Pfad benötigen. Mit einem Kapital von 1 Billion US-Dollar, das in mehr als 1.600 Einhorn-Unternehmen investiert wurde, bleibt viel Potenzial ungenutzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

AI Officer - Schwerpunkt Recht (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Figma-IPO belebt den Markt trotz stagnierender Startup-Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Figma-IPO belebt den Markt trotz stagnierender Startup-Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Figma-IPO belebt den Markt trotz stagnierender Startup-Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!