LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Flower Labs, ein aufstrebendes Startup mit Unterstützung von Y Combinator, hat kürzlich eine Vorschau auf seine neue Plattform Flower Intelligence vorgestellt. Diese Plattform bietet eine einzigartige Lösung für die Bereitstellung von KI-Modellen, indem sie nahtlos zwischen lokaler und Cloud-Verarbeitung wechselt, um sowohl Geschwindigkeit als auch Datenschutz zu gewährleisten.

Flower Labs hat mit der Einführung von Flower Intelligence einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung hybrider KI-Plattformen gemacht. Diese Plattform ermöglicht es Anwendungen, die auf mobilen Geräten, PCs und im Web laufen, automatisch zwischen lokaler Verarbeitung und der Cloud zu wechseln. Dies geschieht mit der Zustimmung des Nutzers, um zusätzliche Rechenleistung zu nutzen, wenn dies erforderlich ist. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für Anwendungen, die sowohl schnelle Reaktionszeiten als auch hohen Datenschutz erfordern.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die ähnliche Ansätze verfolgen, setzt Flower Labs ausschließlich auf offene Modelle. Dazu gehören unter anderem Modelle aus der Llama-Familie von Meta, von DeepSeek aus China und von Mistral. Diese Offenheit ermöglicht eine breitere Anpassung und Integration in bestehende Systeme, was für Entwickler und Unternehmen von großem Vorteil ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Flower Intelligence ist die Sicherheit. Die Plattform nutzt End-to-End-Verschlüsselung und andere Techniken, um die sensiblen Daten der Nutzer zu schützen. Ryan Sipes, Geschäftsführer von Mozilla Thunderbird, betont, dass diese Technologie es Mozilla ermöglicht, KI-Funktionen direkt auf dem Gerät zu betreiben, ohne dass sensible Daten die lokale Umgebung verlassen.
Entwickler können sich ab sofort für einen frühen Zugang zu Flower Intelligence bewerben. Flower Labs plant, die Plattform in naher Zukunft breiter verfügbar zu machen und weitere Funktionen wie Modellanpassung, Feinabstimmung und “föderiertes” Training in der Cloud einzuführen. Diese Erweiterungen könnten die Art und Weise, wie Unternehmen KI-Modelle entwickeln und einsetzen, grundlegend verändern.
Die Bedeutung dieser Entwicklung wird durch die Unterstützung von Investoren wie Felicis, Clem Delangue von Hugging Face, Betaworks und Pioneer Fund unterstrichen. Seit seiner Gründung im Jahr 2023 hat Flower Labs bereits 23,6 Millionen US-Dollar an Risikokapital eingesammelt. Diese Investitionen spiegeln das Vertrauen der Branche in die Innovationskraft und das Potenzial von Flower Labs wider.
Am 26. März plant Flower Labs ein Online- und Präsenz-Summit in London, bei dem weitere Details und Funktionen von Flower Intelligence vorgestellt werden sollen. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für Entwickler und Unternehmen, sich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie zu informieren und sich mit anderen Branchenexperten zu vernetzen.
Die Partnerschaft mit Mozilla und die frühe Zusammenarbeit mit dem Open-Source-Webbrowser Brave zeigen, dass Flower Labs bereits jetzt eine wichtige Rolle im Bereich der KI-Technologie spielt. Diese Kooperationen könnten den Weg für weitere innovative Anwendungen ebnen, die sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Sicherheit von KI-Lösungen verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flower Labs präsentiert innovative KI-Plattform mit automatischem Cloud-Wechsel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flower Labs präsentiert innovative KI-Plattform mit automatischem Cloud-Wechsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flower Labs präsentiert innovative KI-Plattform mit automatischem Cloud-Wechsel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!