SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Fold hat angekündigt, eine Bitcoin-Belohnungskreditkarte auf den Markt zu bringen, die auf dem Visa-Netzwerk basiert und von Stripe Issuing unterstützt wird. Diese Karte ermöglicht es den Nutzern, bei jedem Einkauf Bitcoin-Cashback zu erhalten, ohne dass Kategorien oder Einsatzstufen erforderlich sind.

Fold hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine Bitcoin-Belohnungskreditkarte einführen wird, die auf dem Visa-Netzwerk basiert und von Stripe Issuing unterstützt wird. Diese innovative Karte ermöglicht es den Nutzern, bei jedem Einkauf Bitcoin-Cashback zu erhalten, ohne dass Kategorien oder Einsatzstufen erforderlich sind. Die Karte bietet bis zu 3,5 % Cashback auf Einkäufe, wobei 2 % sofort und unbegrenzt verfügbar sind. Weitere 1,5 % können hinzugefügt werden, wenn Kunden ihre Salden von einem Fold-Girokonto mit qualifizierenden Aktivitäten begleichen.
Die Partnerschaft zwischen Fold, Stripe und Visa kombiniert die globale Issuing-Infrastruktur von Stripe mit der Akzeptanzreichweite von Visa, um einen einfacheren Zugang zu Bitcoin zu bieten. Will Reeves, Vorsitzender, CEO und Gründer von Fold, betonte, dass es keine Kategorien zu verwalten, keine Token zu setzen und keine Austauschkonten oder Saldenanforderungen gibt. Es handelt sich um echtes Bitcoin, das automatisch bei jedem Kauf verdient wird.
Fold ist Teil eines größeren Verbraucherservices, der Bankdienstleistungen, Verwahrung/Austausch und Debitkarten umfasst. Das Unternehmen hat bisher ein Volumen von 3,1 Milliarden US-Dollar verarbeitet und 83 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Belohnungen verteilt. Stripe hat in diesem Jahr seine Krypto-Zahlungsinfrastruktur erweitert, einschließlich der Arbeit an Tempo, einem blockchain-basierten Zahlungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit Paradigm entwickelt wurde. Visa unterstützt weiterhin Kartenprogramme, die digitale Vermögenswerte integrieren und Kryptowährungen unterstützen.
Obwohl die Aktien von Fold im vorbörslichen Handel um mehr als 23 % gestiegen sind, fielen sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um etwa 10 % auf 3,46 US-Dollar. Diese Schwankungen spiegeln die Volatilität des Marktes wider, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen, der sich ständig weiterentwickelt und neue Möglichkeiten für Verbraucher und Unternehmen bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fold und Visa bringen Bitcoin-Belohnungen an die Kasse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fold und Visa bringen Bitcoin-Belohnungen an die Kasse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fold und Visa bringen Bitcoin-Belohnungen an die Kasse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!