WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Militärgericht hat das Geständnis eines Mannes, der der Verschwörung zu den Anschlägen vom 11. September beschuldigt wird, als durch Folter erzwungen verworfen.
Ein Militärgericht hat kürzlich das Geständnis von Ammar al-Baluchi, einem der Angeklagten im Fall der Anschläge vom 11. September, als unzulässig erklärt. Der Richter, Oberst Matthew N. McCall, entschied, dass die Aussagen, die Baluchi 2007 gegenüber Bundesagenten in Guantánamo Bay machte, das Ergebnis einer Folterkampagne der CIA waren. Diese Entscheidung stellt einen weiteren Rückschlag für die Anklage dar, die seit Jahren versucht, den Fall vor Gericht zu bringen, trotz der langen Haftzeit der fünf Angeklagten in geheimen CIA-Gefängnissen. Baluchi, auch bekannt als Ali Abdul Aziz Ali, wurde während seiner Inhaftierung in CIA-Gefängnissen von 2003 bis 2006 so stark psychologisch konditioniert, dass er sich 2007 unfreiwillig selbst belastete. Er wird beschuldigt, Geld und andere Unterstützung für einige der Entführer bereitgestellt zu haben, die den Angriff verübten, bei dem fast 3.000 Menschen ums Leben kamen. Die Folterpraktiken, die gegen Baluchi angewendet wurden, umfassten Schlafentzug, Schläge und das Vortäuschen von Ertrinken. Diese Methoden wurden von zwei Psychologen entwickelt, die von der CIA beauftragt wurden. Die Entscheidung des Richters basiert auf der Erkenntnis, dass Baluchi durch diese Foltermaßnahmen so konditioniert wurde, dass er während der Verhöre kooperierte, um Misshandlungen zu vermeiden. Die Frage, ob die Verhöre vor Gericht verwendet werden können, war seit sieben Jahren ein zentraler Punkt des Falls. Die Anklage argumentierte, dass Baluchi bei den Verhören 2007 nicht mehr in Angst vor seinen Bewachern war und freiwillig an den Befragungen teilnahm. Der Richter stellte jedoch fest, dass diese Argumentation überzeugender gewesen wäre, wenn die Agenten ihm seine Rechte vorgelesen hätten, was sie nicht taten. Die Entscheidung, das Geständnis zu verwerfen, wird von Menschenrechtsanwälten als Anerkennung der brutalen Folter, die Baluchi erlitten hat, begrüßt. Sie betonen, dass Regierungen, die Verbrechen begehen, zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Diese Entscheidung ist nicht die erste ihrer Art. Bereits 2023 hatte ein anderer Militärrichter die Geständnisse eines saudischen Angeklagten im Fall der Bombardierung des Zerstörers USS Cole verworfen. Auch in diesem Fall wurde festgestellt, dass die Geständnisse durch Folter erzwungen wurden. Die Anklage hat gegen diese Entscheidung Berufung eingelegt, jedoch verloren. Der Fall von Abd al-Rahim al-Nashiri, dem Angeklagten im USS Cole-Fall, soll im Oktober 2023 vor Gericht verhandelt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Folgen der CIA-Verhörmethoden: Gericht verwirft Geständnis im 9/11-Fall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Folgen der CIA-Verhörmethoden: Gericht verwirft Geständnis im 9/11-Fall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Folgen der CIA-Verhörmethoden: Gericht verwirft Geständnis im 9/11-Fall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!