PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten politischen Schwenk hat sich die französische rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN) von einer ablehnenden Haltung gegenüber Kryptowährungen zu einer aktiven Befürwortung gewandelt.
Die politische Landschaft in Frankreich erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wende, insbesondere im Hinblick auf Kryptowährungen. Die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN), die einst Kryptowährungen als Instrument der globalen Finanzeliten verteufelte, hat ihre Haltung grundlegend geändert. Marine Le Pen, die Vorsitzende der Partei, hat angekündigt, dass sie ab 2025 das Mining von Bitcoin in Frankreich fördern möchte, und zwar mit überschüssiger Energie aus Atomkraftwerken.
Dieser Wandel kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Kryptowährungen weltweit zunehmend in den politischen Mainstream vordringen. In vielen großen Demokratien sind sie zu einem entscheidenden Wahlkampfthema geworden. In Frankreich spiegelt sich dies in der Divergenz zwischen der Regierung und der Opposition wider. Während die französische Regierung eine vorsichtige, aber innovationsfreundliche Haltung einnimmt, hat die RN erkannt, dass eine pro-krypto Plattform potenziell Wählerstimmen gewinnen kann.
Frankreich hat sich in den letzten Jahren als europäisches Zentrum für Web3-Innovationen etabliert. Trotz strenger regulatorischer Rahmenbedingungen, die durch die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) vorgegeben sind, fördert das Land aktiv die Entwicklung von Blockchain-Technologien. Paris hat sich für ein regelbasiertes System ausgesprochen, das Transparenz und Stabilität auf dem Markt gewährleisten soll, insbesondere nach mehreren globalen Krypto-Skandalen.
Die RN sieht in der Nutzung von Atomkraft für das Bitcoin-Mining eine strategische Möglichkeit, ungenutzte Energie in einen souveränen Krypto-Asset zu verwandeln. Bei einem Besuch im Kernkraftwerk Flamanville sprach sich Le Pen dafür aus, Mining-Rigs auf den Standorten der EDF zu installieren. Diese Initiative könnte Frankreich nicht nur als Krypto-freundliches Land positionieren, sondern auch als Vorreiter in der Nutzung erneuerbarer Energien für digitale Innovationen.
Der globale Trend zeigt, dass pro-krypto Plattformen zunehmend Wahlerfolge erzielen. In den USA hat Donald Trump durch seine Unterstützung für Kryptowährungen an Popularität gewonnen, und auch in Asien und Lateinamerika wird Krypto als Mittel zur wirtschaftlichen Befreiung gesehen. Länder wie El Salvador und Nigeria nutzen Kryptowährungen, um finanzielle Inklusion zu fördern und der Inflation entgegenzuwirken.
Die Zukunft der Kryptowährungen in Frankreich bleibt spannend. Während die RN auf eine stärkere Integration von Krypto in die nationale Wirtschaft setzt, bleibt die Regierung vorsichtig optimistisch. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, ob Frankreich seine Position als führendes Land in der Krypto- und Blockchain-Technologie weiter ausbauen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant Banking AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Officer - Schwerpunkt Recht (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreichs Rechtspopulisten setzen auf Bitcoin-Mining mit Atomkraft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreichs Rechtspopulisten setzen auf Bitcoin-Mining mit Atomkraft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreichs Rechtspopulisten setzen auf Bitcoin-Mining mit Atomkraft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!