MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Herzen von München entsteht mit dem Franz Marc Quartier ein zukunftsweisendes Projekt, das die urbane Landschaft der Stadt nachhaltig verändern könnte.

Das Franz Marc Quartier in München markiert einen bedeutenden Schritt in der Neugestaltung des südlichen Bahnhofsviertels. An einem Ort, der einst von Künstlern wie Franz Marc geprägt wurde, entsteht nun ein modernes Büro- und Gewerbeprojekt, das auf die Bedürfnisse des neuen Arbeitens ausgerichtet ist. Die Projektentwickler ehret+klein haben zusammen mit UNStudio aus Amsterdam und BKLS Architekten + Stadtplaner aus München ein Konzept entwickelt, das historische Architektur mit modernen, nachhaltigen Bauweisen verbindet.
Der offizielle Vermietungsstart für die Gewerbe- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss sowie die Büroflächen in den oberen Etagen wurde kürzlich gefeiert. Die Veranstaltung zog zahlreiche Interessierte an und unterstrich das Potenzial des Viertels, das bisher ungenutzt blieb. Die Projektleiterin Marie Hassenjürgen betonte die Bedeutung des Projekts für die urbane Entwicklung Münchens und die Schaffung von Räumen für New Work in zentraler Lage.
Das Projekt umfasst eine Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern Bürofläche, 1.150 Quadratmetern Gastronomiefläche und 850 Quadratmetern Einzelhandelsfläche. Die beiden neoklassizistischen, denkmalgeschützten Gebäude werden nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards modernisiert und mit innovativer Gebäudetechnik ausgestattet. Ein moderner Neubau ergänzt die Bestandsgebäude und schafft neue Innenhöfe, die als Begegnungsorte dienen und den öffentlichen Raum erweitern.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit der Bauweise. Der Anschluss an Fernwärme und -kälte in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und adiabatischer Kühlung sorgt für eine effiziente Energieversorgung. Die Innenräume werden durch Heiz- und Kühlsegel klimatisiert, während eine CO2- und präsenzgesteuerte Lüftung sowie ein tageslichtgesteuerter Sonnenschutz für ein angenehmes Raumklima sorgen.
Das Franz Marc Quartier strebt eine Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an und ist bereits mit dem Gold-Standard vorzertifiziert. Darüber hinaus ist das Projekt Cradle-to-Cradle zertifiziert, was die Wiederverwendbarkeit der verwendeten Materialien unterstreicht. Diese Zertifizierungen spiegeln das Engagement für umweltfreundliches Bauen wider und setzen neue Maßstäbe für zukünftige Bauprojekte in München.
Die Fertigstellung des Projekts ist für 2027 geplant. Bis dahin wird das Franz Marc Quartier nicht nur die Arbeitswelt in München bereichern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur städtischen Infrastruktur leisten. Die Kombination aus historischer und moderner Architektur, gepaart mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, macht das Quartier zu einem Vorbild für urbane Entwicklungen in Deutschland.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Franz Marc Quartier: Nachhaltige Büro- und Gewerbeflächen in München" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Franz Marc Quartier: Nachhaltige Büro- und Gewerbeflächen in München" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Franz Marc Quartier: Nachhaltige Büro- und Gewerbeflächen in München« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!