BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat die neueste Version seines Betriebssystems, FRITZ!OS 8.20, für die FRITZ!Box 6660 Cable veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die sowohl die Funktionalität als auch die Benutzerfreundlichkeit der Geräte erheblich erweitern.
Die Veröffentlichung von FRITZ!OS 8.20 markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der FRITZ!Box-Produktreihe. Mit über 40 neuen Funktionen und Verbesserungen zielt das Update darauf ab, die Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home zu erweitern und die Internetverbindung durch den neuen Ausfallschutz FRITZ! Failsafe zu sichern. Diese Funktion stellt sicher, dass Nutzer auch bei einem Ausfall der Hauptverbindung online bleiben, indem sie auf alternative Verbindungen wie Mobilfunk oder USB-Tethering zurückgreifen können.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die verbesserte Benutzeroberfläche, die eine einfachere Einrichtung und Verwaltung von Mesh-Repeatern ermöglicht. Durch die Einführung von Energy Efficient Ethernet können Nutzer den Energieverbrauch ihrer FRITZ!Box gezielt steuern, was besonders für umweltbewusste Anwender von Interesse sein dürfte. Diese Funktion erlaubt es, ungenutzte Schnittstellen stromsparend zu betreiben, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Die schrittweise Einführung von FRITZ!OS 8.20 für alle aktuellen Router- und Repeater-Modelle von AVM zeigt das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden kontinuierlich verbesserte Technologien zur Verfügung zu stellen. Von der FRITZ!Box 4050 bis hin zum Flaggschiff FRITZ!Box 5690 Pro wird das Update über die FRITZ!OS-Benutzeroberfläche bereitgestellt. Ein mehrmonatiger Betatest ging der Veröffentlichung voraus, um die Stabilität und Funktionalität der neuen Features sicherzustellen.
Die Erweiterungen im Bereich Smart Home umfassen unter anderem das Auslesen von Einspeisedaten und neue Energiesparoptionen, die den Komfort und die Effizienz im Heimnetzwerk steigern. Der verbesserte Online-Monitor bietet nun detaillierte Einblicke in die Nutzung der Internetverbindung durch verschiedene Netzwerkgeräte, was eine gezielte Optimierung der Bandbreitennutzung ermöglicht. Diese Entwicklungen unterstreichen AVMs Bestreben, innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Vernetzung zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FRITZ!OS 8.20: Neue Funktionen und Verbesserungen für die FRITZ!Box 6660 Cable" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FRITZ!OS 8.20: Neue Funktionen und Verbesserungen für die FRITZ!Box 6660 Cable" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FRITZ!OS 8.20: Neue Funktionen und Verbesserungen für die FRITZ!Box 6660 Cable« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!