MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Stromanbieter Tibber wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem rund 50.000 deutsche Kundendaten entwendet und im Darknet angeboten werden.

Bei einem Angriff auf das norwegische Energieunternehmen Tibber wurden die Kundendaten von etwa 50.000 deutschen Nutzern gestohlen. Laut Angaben des Unternehmens handelt es sich dabei um E-Mail-Adressen und Nutzernamen. Sensible Informationen wie Passwörter, Zahlungs- oder Verbrauchsdaten seien hingegen nicht betroffen. Das Unternehmen versicherte, dass auch keine Daten zu Stromverträgen oder genaue Adressen entwendet wurden.
Merlin Lauenburg, der Deutschland-Chef von Tibber, erklärte, das Unternehmen habe sofort Maßnahmen zur Untersuchung des Vorfalls eingeleitet und eine Anzeige bei der Berliner Polizei erstattet. Tibber arbeitet in diesem Fall eng mit Sicherheitsbehörden und Experten zusammen und informiert seine Kunden kontinuierlich über neue Erkenntnisse der Ermittlungen.
Laut dem IT-Magazin „heise online“ bieten die Hacker die gestohlenen Daten bereits seit dem 11. November in einem Darknet-Forum an. Der veröffentlichte Datensatz trägt den Titel „Tibber Data Breach – Leaked, Download“ und enthält Beispielzeilen mit Namen, E-Mail-Adressen, Bestellbeträgen und unvollständigen Adressdaten.
Der Angriff sei auf ein Untersystem des Tibber Stores erfolgt, über das das Unternehmen Smart-Energy-Hardware wie Ladeboxen, Heimspeicher und smarte Lampen vertreibt. Tibber unterstützt seine Kunden dabei, Energie effizient zu nutzen und so einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Dazu erwirbt das Unternehmen Strom an der Energiebörse und verkauft ihn ohne Gewinnaufschlag weiter, abzüglich Gebühren und Entgelte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tibber-Datenleck: Hacker verkaufen Kundendaten im Darknet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tibber-Datenleck: Hacker verkaufen Kundendaten im Darknet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tibber-Datenleck: Hacker verkaufen Kundendaten im Darknet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!